Page - 7 - in Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Image of the Page - 7 -
Text of the Page - 7 -
7
Management für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung 1
Abbildung 1.2: Umwelt- und Bioressourcenmanagement im Kontext der nachhaltigen
Entwicklungsziele (SDGs)
Nachhaltiges Wirtschaften und Unternehmensmanagement
Wer das Wirtschaften mit natürlichen Ressourcen verbessern will, braucht ein Ver-
ständnis für marktwirtschaftliche und ordnungspolitische Zusammenhänge auf mikro-
und makroökonomischer Ebene. Dem Marktversagen bei Umweltgütern nachzugehen,
dessen Ursachen zu verstehen und Lösungsansätze zu kennen, ist ebenso wichtig, wie die
Kenntnis effizienter Regulierungsinstrumente im Bereich der Umweltverschmutzung
und Ressourcennutzung. Die Bereitstellung öffentlicher Güter – wie Bildung, Sicher-
heit und saubere Umwelt – ist von zentraler Bedeutung, um niemanden von deren
Nutzung auszuschließen. Die Nichtausschließbarkeit führt zu Herausforderungen,
wenn die Qualität der Güter erhalten oder sogar gesteigert werden soll. Finanzierungs-
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
- Title
- Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
- Authors
- Erwin Schmid
- Tobias Pröll
- Publisher
- Springer Spektrum
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 4.0
- ISBN
- 978-3-662-60435-9
- Size
- 17.3 x 24.6 cm
- Pages
- 288
- Keywords
- Umweltmanagement, Bioressourcen, Nachhaltigkeit, Sustainability, Universität für Bodenkultur
- Categories
- Naturwissenschaften Umwelt und Klima