Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Umwelt und Klima
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung

Text of the Page - 40 -

40 2 Nachhaltiges Wirtschaften & Unternehmensmanagement ISO (International Organization for Standardization) (2018): ISO 45001:2018 Occupational Health and Safety Management Systems – Requirements with Guidance for Use. Geneva, Switzerland. Available at: https://www.iso.org/iso-45001-occupational-health-and-safety.html [accessed 20.7.2019]. Jasch, C. (2015): CSR und Berichterstattung. In: Schneider, A. und Schmidpeter, R., Hrsg., Corporate Social Responsibility. 2. Auflage. Berlin: Springer-Gabler, 823–834. Meixner, O., Schwarzbauer, A. und Pöchtrager, S. (2015): CSR in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. In: Schneider, A. und Schmidpeter, R., Hrsg., Corporate Social Responsibility. 2. Auflage. Berlin: Springer-Gabler, 921–932. NaDiVeG (2016): Bundesgesetz, mit dem zur Verbesserung der Nachhaltigkeits- und Diversitäts- berichterstattung das Unternehmensgesetzbuch, das Aktiengesetz und das GmbH-Gesetz geändert werden (Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz, NaDiVeG). BGBl. I Nr. 20/2017. Verfügbar in: https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/I/2017/20/20170117 [Abfrage am 20.7.2019]. NFI-Richtlinie (2014): Richtlinie 2014/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 zur Änderung der Richtlinie 2013/34/EU im Hinblick auf die Angabe nichtfinanzieller und die Diversität betreffender Informationen durch bestimmte große Unternehmen und Gruppen. Abl L 330/2014, 1. Verfügbar in: http://data.europa.eu/eli/dir/2014/95/oj [Abfrage am 20.7.2019]. Patagonia (2011a): Common Threads Initiative. Patagonia blog, Sept. 2011. Ventura, CA, USA. Available at: https://www.patagonia.com/blog/2011/09/introducing-the-common- threads-initiative/ [accessed 20.7.2019]. Patagonia (2011b): Don’t buy this jacket. Patagonia advertisement on Black Friday, New York Times, Nov. 25, 2011. Available at: https://www.patagonia.com/blog/2011/11/dont-buy-this- jacket-black-friday-and-the-new-york-times/ [accessed 20.7.2019]. SAC (Sustainable Apparel Coalition) (2019): Website of the SAC. San Francisco, CA, USA. Available at: https://apparelcoalition.org [accessed 20.7.2019]. SAI (Social Accountability International) (2014): SA8000® Standard. New York, USA. Available at: http://www.sa-intl.org [accessed 20.7.2019]. Schaltegger, S. (2017): Sustainable Entrepreneurship als Treiber von Transformation. Verfügbar in: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/sustainable-entrepreneurship-als-treiber-von- transformation/ [Abfrage am 17.3.2019]. Schmidpeter, R (2015): CSR, Sustainable Entrepreneurship und Social Innovation – Neue Ansätze der Betriebswirtschaftslehre. In: Schneider, A. und Schmidpeter, R., Hrsg., Corporate Social Responsibility. 2. Auflage. Berlin: Springer-Gabler, 135–144. Schneider, A. und Schmidpeter, R. (Hrsg.) (2015): Corporate Social Responsibility. Verantwortungs- volle Unternehmensführung in Theorie und Praxis. 2. Auflage. Berlin: Springer-Gabler. Seuring, S. und Müller, M. (2013): Nachhaltiges Management von Wertschöpfungsketten. In: Baumast, A. und Pape, J., Hrsg., Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement. Stuttgart: Eugen Ulmer, 245–258. Südwind (Südwind – Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit) (2019): Webseite der Clean Clothes Kampagne Österreich. Wien. Verfügbar in: https://www.cleanclothes.at/ [Abfrage am 20.7.2019]. Taplin, I. (2014): Who is to blame? A re-examination of fast fashion after the 2013 factory disaster in Bangladesh. Critical Perspectives on International Business, 10, 1/2, 72–83. https://doi.org/10.1108/cpoib-09-2013-0035. UGA (Umweltgutachterausschuss beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) (2019): Webseite des Eco-Management and Audit Scheme (EMAS). Berlin. Verfügbar in: https://www.emas.de/ [Abfrage am 20.7.2019].
back to the  book Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung"
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Title
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung
Authors
Erwin Schmid
Tobias Pröll
Publisher
Springer Spektrum
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-662-60435-9
Size
17.3 x 24.6 cm
Pages
288
Keywords
Umweltmanagement, Bioressourcen, Nachhaltigkeit, Sustainability, Universität für Bodenkultur
Categories
Naturwissenschaften Umwelt und Klima
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Umwelt- und Bioressourcenmanagement für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung