Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 88 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 88 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 88 -

Image of the Page - 88 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 88 -

88 K. Fritsch. besonders wertvoll das Herbarium M. Tommasini und die Collection adriati- scher Thiere hervorzuheben. Die Bibliothek des Museums enthält über5000 naturwissenschaftliche Werke in ungefähr 12.000 Bänden. Sie erhielt nament- lich seit 1884 bedeutende Zuwächse, da in diesem Jahre mit der regelmässigen Ausgabe der „Atti del Museo civico di storia naturale di Trieste" begonnen und dadurch der Schrifteutausch mit ungefähr 150 wissenschaftlichen Corpora- tiouen eingeleitet wurde. Die vor Herausgabe der „Atti" in zwanglosen Heften erschienenen Be- richte über die Thätigkeit des „Museo civico", welche den Titel „Cenni storici' führten, enthalten folgende vier Abhandlungen: A.Perugia: Catalogo dei Pesci dell' Adriatico. A. Stossich: Enumerazioiie dei Molluschi del Golfo di Trieste. A. Stossich: Elenco sistematico degli animali del mare Adriatico, riuniti nella separata divisione della Fauna adriatica del Museo. Dr. S. de Syrski: Relazione nelle masse glutinöse osservate nella parte settentrionale deirAdriatico. Die seit 1884 veröffentlichten „Atti del Museo civico di storia naturale di Trieste" enthalten folgende Arbeiten botanischen und zoologischen Inhaltes: Dr. E. Graeffe: Le Api dei dintorni di Trieste. — Aggiunta alle Api dei dintorni di Trieste. — Prospetto delle Crisidi di Trieste e de' suoi dintorni. Dr. M.Funk e Dr. E. Graeffe: Contributo alla fauna dei ditteri dei dintorni di Trieste. Dr. F.Hauck: Cenni supra alcune alghe dell' Oceano indiano. Dr. C. de Marchesetti: La pesca lungo le coste orientali dell' Adria. — Sur un nuovo caso di simbiosi. — La Flora di Parenzo. — Bibliografia botanica ossia Catalogo delle publicazioni intorno la Flora del Litorale austriaco. — L' Ursus ligusticus nelle Alpi Giulie. M. de Tommasini: Alcuni cenni nella Flora di Duino e dei suoi dintorni. M. de Tommasini e C. de Marchesetti: Flora dell' isola di Lussino. A. Valle: Secunda serie di aggiunte al catalogo dei crostacei i)arassiti dei pesci del mare Adriatico. Aus Anlass des 50jährigen Bestandes des Museums wurde 1896/97 die „Flora di Trieste e dei suoi dintorni" von C. v. Marchesetti— dem Director des Museums— publiciert. Botanischer Garten.^) Schon im Jahre 1828 bestand in Triest ein botanischer Garten, dessen Errichtung Biasoletto zu verdanken war. Der- selbe bestand über 30 Jahre, wurde aber bald nach dem 1859 erfolgten Tode Biasolettos aufgelassen, um Neubauten Platz zu machen. Erst im Jahre 1870 wurde dann von M. v.Tommasini ein neuer botanischer Garten auf dem Hügel von Chiadino angelegt. Derselbe war in erster Linie dazu bestimmt, die Flora des österreichischen Küstenlandes zu beherbergen; ausserdem wurde aber auch eine medicinisch-pharmaceutische Abtheilung eingerichtet. Seit der Gründung des Gartens wird alljährlich ein Samenkatalog herausgegeben. Gegenwärtig wird der Garten von R. Tominz geleitet. 1) Vgl. R.Tominz, Piante officinali e della Flora del Litorale austro-ungarico coltivate neir orto botanico-farmaceuticü triestino. Bollettino d. soc. adriat. VI, p. 141.
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich