Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 91 -

Geschichte flcr Institute und ("oiiioiationen. •'! gehabt, sich während eines niehrwöchentliehcn Aufentlialtes an der Triester Anstalt mit der reichen Fülle der Meeresorgauisnien vertraut zu machen und vielfache Anregung zu empfangen. Durch Lieferung von lebendem uiul todtem Seethiermaterial von Seiten der zoologischen Station an die Universitäts- institute war es endlieh möglich, den Unterricht in der Zoologie im Binnen- land lebendiger und fruchtbringender zu gestalten. Für die Neuausgestaltung und Verbesserung der zoologischen Station bewilligte das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht die namhafte Summe von 26.000 Kronen, und durch Anwendung dieses Betrages ist ein bedeuten- der Fortschritt in der Ausgestaltung des Institutes erzielt worden. Dieses besitzt nun 24 Arbeitsplätze, ferner ist ein kleines physiologisches und chemi- sches Laboratorium eingerichtet Avorden, und ein Zimmer, in welchem jetzt die schöne Bibliothek aufgestellt wurde, ist eigens für diesen Zweck adaptiert worden. In alle .\rbeitszimmcr ist (!as, Druckluft, Süss- und Seewasser ein- geleitet, und die in den Kellerlocalitäten aufgestellten Seewasseraquarien haben eine Vermehrung undVerbesserung erfahren. An die Hofseite des IIauptgel)äudes wurde ein PMügcl angebaut, in welchem im Parterre die zum Betriebe der Seewasseraquariumseinrichtung nöthigen Maschinen, und zwar ein Gasmotor, eine Seewasserpumpe, ein Luftcompressor und die Luftaccumulatoren unter- gebracht sind, während der im ersten Stock dieses Flügels gelegene Raum für die Aufstellung der Typensammlung der Fauna der Adria bestimmt ist. Nicht unerwähnt soll ferner bleiben, dass durch die Munificenz von privater Seite es ermöglicht wurde, eine Motorbarcasse anzukaufen, mit deren Hilfe die Ausübung der Fischerei jetzt in einer viel rascheren und wirksameren Weise ausgeübt werden kann als früher mit dem Ruder- oder Segelboot. Adriatische Gesellschaft der Naturwissenschaften (Societä Adriatica di seienze natural!).') Gegründet im Jahre 1874, hielt diese Gesellschaft am 16. October des genannten Jahres ihre erste Versammlung ab. Präsident der (iesellschaft war damals S. v. Syrski, dann 1875—1879 M. v.Tommasini, 1880—1893 R.Biasoletto; seit 1894 steht A. Vierthaler an der Spitze der- selben. Schon im ersten Jahre ihres Bestandes veröffentlichte die Gesellschaft einen Band ihres „Bolletino", welcher heuer (1900) bei dem 20. Bande ange- langt ist. Im October 1899 feierte die Gesellschaft ihren 25jährigen Bestand. Der erwähnte „Bolletino" enthält sehr zahlreiche Aufsätze botanischen und zoologischen Inhaltes, als deren Verfasser zu nennen sind: B. Biaso- letto, G. Bolle, G. Bucchich, G. Dal Sie, (i. v. Eckhel, J. Frenzel, T. Frühauf, E. Graeffe, R. Manisch, M. Katuric, C. v. Marchesetti, A. Ninni, E. Pavani, A. Perugia, B. Schiavuzzi, R. SoUa, A. Stossich, M. Stossich, S. V. Syrski, A. Thielens, F. v. Thttmen, R. Tominz, M. v. Tommasini, A. Valle, G. Vallon, A. Vierthaler und E. Zampari. Landwirtschafts-Gesellschaft (Societä agraria). Aus der im Jahre 1858 gegründeten „Societä orticola del Litorale", welche eine Zeitschrift ..L' Orto- ') Vgl. die Festschrift: „.Societä Adriatica di seienze naturali in rricste. MDCCCLXXIV —MDCCCIC." Tricst 1899.
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich