Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 119 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 119 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 119 -

Image of the Page - 119 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 119 -

Geschichte der Institute und Corporationen. 119 hierher gehörigen Thierformen sind nicht inventarisiert; die Zahl der sonstigen im Institute vertretenen Arten beträgt gegenwärtig gegen IG.OOO in circa 37.0UÜ Exemplaren. Unter Nowicki allein sind 9000 Si)ecies hinzugekom- men. Dass sich das Museum trotz seiner stetigen Entwicklung noch heute nicht auf der gewünschten Höhe befindet, ist ausser der kargen Dotierung vurnehnilich dem Umstände zuzuschreiljcn, dass sich die Institutslocalitäten auch heute noch unzulänglich erweisen. Das zoologische Institut befindet sich seit jeher in dem sogenannten Collegium physicum, einem alten Gebäude in der Nähe der neuen Universität. Im Jahre 1863, als Prof. Nowicki die Leitung übernahm, bestand das Institutsiocale aus zwei Museal-, beziehungs- weise Arbeitsräumen im ersten Stocke und zwei Parterresälen, wo der seit 1844 beim Institute bestellte Präparator und die Wodzicki'sche ornithologi- sche Sammlung untergebracht waren. Alle diese Räume waren unzweck- mässig und eng; der Professor hatte mit allerlei Schwierigkeiten zu kämpfen; so stand ihm z. B. damals keine Gasbeleuchtung zur Verfügung. Gegenwärtig besteht das Museum, welches im ersten Stocke aufgestellt und von den Arbeitsräumen vollständig getrennt wurde, aus drei Sälen. Diese Säle sind bereits heute dermassen überfüllt, dass mitunter wertvolle Schenkungen ab- gewiesen werden müssen, da es unmöglich ist, umfangreichere Objecte auf- zustellen. Im Parterre (mit fünf Localitäten) befinden sich der Hörsaal, die Arbeitssäle, die Schulsammlung (sammt vergleichend-anatomischen Präparaten), endlich ein ziemlich geräumiges Laboratorium für Studierende, welches durch die laugjährigen Bemühungen Prof. Wierzejskis vor ungefähr drei Jahren eingerichtet w^erden konnte. Es wird an der Ausstattung dieses Laborato- riums fortwährend gearbeitet; dasselbe besitzt bereits eine Reihe guter Schul- mikroskope von Zeiss, Leitz, Reichert und anderen Firmen, Mikrotome, Thermostate, Präpariermikroskope, einen chemischen Ofen, sowie einen Rea- gentienschrank , eine Vortragstafel und das übliche Glas- und Stahlinstru- meutarium. Es arbeiten hier durchschnittlich zwölf Studierende; das nöthige Materiale an Seethieren (für die mikroskopischen und zootomischen Uebungen) wird, sowohl lebend als conserviert, aus Triest von der k. k. zoologischen Station bezogen. Akademie der Wissenschaften.^) Schon seit dem Jahre 1816 bestand in Krakau eine „Wissenschaftliche Gesellschaft", welche in ihren jährlich er- scheinenden „Annalen"^) Abhandlungen aus verschiedenen Gebieten publi- cierte.^) Im Jahre 1871 wurde diese Gesellschaft in eine kaiserliche Akademie umgewandelt. Die III. Classe dieser Akademie ist die mathematisch natur- wissenschaftliche, deren Thätigkeit für uns allein in Betracht kommt. Die wichtigsten periodischen Publicationen der Akademie, welche botanische und zoologische Arbeiten enthalten, sind: 1. die Verhandlungen (Sitzungsberichte) der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe, Band I—XX (I. Serie), 1) Vgl. die Denkschriit der 15jährigen Thätigkeit der Akademie der Wissenschaften zu Krakau, 1873—1888. Krakau 18S9. 2) Von diesen Annalen erschienen drei Serien: Serie 1 1817—1833 (15 Bände), Serie II 1812 —1852 (8 Bände), SerieHI 1857—1872 (21 Bände). 3) 1852—185(3 war dir Tli;iti<>k<'it dieser Gesell.schaft initcrliniclifu.
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich