Page - 441 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Image of the Page - 441 -
Text of the Page - 441 -
Geschichte der Zoologie. 441
•214. L. Heim-. Jeitteles: Zoologische Mittheilungen. L. c. Bd. 11, 1861; Bd. 13, 1863.
215. M. Nowicki: Die Wirbelthiere Galiziens. (1868, poln.)
216. — Nasze ryby, ich nazwy ludowe, rozsiedlenie w wodaeli krajowych, pora i miejsce
tarta. Krakow, nak. St. Sulczyckiego 1879. Folio. (Unsere Fische, ihre Volks-
namen, geographische Verbreitung in den vaterländischen Gewässern, die Zeit
und der Ort ihres Laichens.)
217. — Niew o uaszych wodach i rybach, or as kulture rybuej. Lwow nakhid. c. k. Tow.
gospodarstwa galicyiskiego 1879. 4. (Einige Worte über unsere Gewässer und
unsere Fische, sowie über die Fischcultur.)
218. — Kyby i wody Galicyi. Pod wzgledem rybactwa krajowego. Krakow 1880. (Die
Fische und die Gewässer Galiziens.)
219. — Dodatkido rozsiedleniewwodach Galicyi. Krakow 1880. (Ergänzungen zurKenntnis
der geographischen Verbreitung der Fische iu den Gewässern Galiziens.)
220. — Das AVeichselgebiet und der Lachs. Mitth. des öst. Fischereivereines. II. Jahrg.
1882, S. 40-63.
221. — Fauna und Verbreitung der Fische in den Gewässern Galiziens. L. c. S. 149.
222. Walecki: Materialien zur Ichthyologie Polens.
223. Leop. Wajgel: Die Zusammenziehung der zwei Arten von Petromyzon (P. Planen
und P. fluviatilis) in eine. ZBG., Bd. 33, 1883, S. 311.
224. A. Koruhuber: Beitrag zur Kenntnis der Fische im Waaggebiet. Verh. Naturk.
Pressburg, Bd. 5, 1860-1861, S. 40-44.
225. — Bemerkungen über das Vorkommen der Fische um Pressburg und an einigen
anderen Orten Ungarns, in: Corresp. Ver. Naturk. Pressburg, II. Jahrg. 1863,
S. 205-213.
226. Job. Kriesch: Gobius rubromamlatus. ZBG., Bd. 23, 1873, S. 369—376.
227. Imre Frivaldszky: Jellemzö adatok Magyarorszäg faunajahoz. (Data characte-
ristica ad fauuam hungariam.) Pesten 1866.
228. Aug. V. Mojsisovics: Zur Fauna von Bellye und Darda. II. Fische. NVSt., Jahrg.
1883. (Pisces, S. 167—168.)
229. — Ueber eine auflfällige (neue) Varietät des Äcipenser ruthenus L. (Mit 1 Taf.)
SWA., Bd. 101, I. Abth., 1892, S. 328—330.
230. Karl Koelbel: Ueber die Identität des Gobius semilunaris Heck, und G. rubroma-
culatus Kriesch mit G. marmoratus Pall. ZBG., Bd. XXIV, 1874, S. 569—574.
231. J. Hey: Die Fischereiverhältnisse in Kärnten. Mittheilungen über Gegenstände der
Land-, Forst- und Hauswirtschaft 1872, Nr. 18 und 19.
232. Dr. Robert Latzel: Beiträge zur Fauna Kärntens. Jahrbuch naturhist. Landesmuseum
Kärnten. 12. Heft, Klagenfurt 1876, S. 91—124.
233. Prof. Dr. Vinc. Hartmann: Das Ossiacher Seethal und seine Ränder. XXV. Jahres-
bericht der Staatsoberrealschule in Klagenfurt 1882.
234. — Das Thal des Weissensees in Kärnten. Ein Beitrag zur näheren Kenntnis der
Seen des Landes. (Mit 1 Karte.) XXVI. Jahresbericht der Staatsoberrealschule
zu Klagenfurt. Klageufurt 1883.
235. — Das seenreiche Kentschachthal iu Kärnten. Ein Beitrag zur näheren Kenntnis der
Seethäler des Landes. (Mit 1 Karte.) Klagenfurt 1890.
236. — Fische Kärntens. Jahrb. d. naturhist. Landesmuseums Kärnten. 25. Heft, Klagen-
furt 1899, S. 1—48.
237. J. Franke: Die Gewässer in Krain und ihre nutzbare Fauna. Jahresbericht der k. k.
Oberrealschule in Laibach 1892.
238. Jul. Glowacki: Die Fische der Donau und ihres Gebietes. XVI. Jahresbericht des
steiermärkischen Laudschulen-Untergymnasiums zu Pettau 1885.
23!». — Die Fischfauna der Save und des Isonzo. I. Jahresbericht des k. k. Staatsunter-
gymnasiums in Cilli 1896.
240. Gr. Ottoni: Pesci indigeni osservati uelle acque dei dintorni di Mantova. Padua 1852.
241. Dott. G. A. Pirona: Voci friulane significanti animali e plante. Udine 1854.
242. Ed. de Betta: Ittiologia veronese ad uso populäre etc. 2. Ediz. Verona 1862.
Botanik und Zoologie in Österreich
In den Jahren 1850 bis 1900
- Title
- Botanik und Zoologie in Österreich
- Subtitle
- In den Jahren 1850 bis 1900
- Author
- Alfred Hölder
- Editor
- K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
- Location
- Wien
- Date
- 1901
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 14.3 x 24.0 cm
- Pages
- 716
- Categories
- Naturwissenschaften Biologie