Page - 458 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Image of the Page - 458 -
Text of the Page - 458 -
458 Fr. Siebenrock.
66. Knauer F., Welche Factoren kommen bei Betrachtung der Färbung und Zeichnung
der Kriechthiere und Lurche im allgemeinen in Rechnung und wie geben sich
die bezüglichen Verhältnisse im speciellen bei unseren einheimischen Kriech-
thieren und Lurchen? ebenda 1882.
67. — Die Leopardennatter {Callopettis quadrilineata Fa\l), in: Humboldt, 1. Jahrg., 1882.
(58. — Die Katzenschlauge (Tachymenis vivax), ebenda, 1. Jahrg., 1883.
69. _ Unsere südeuropäischen Kriechthiere mit besonderer Berücksichtigung ihrer Lebens-
weise, in: „Naturhistoriker" 1883.
70. — Wie die Schlangen ihre Beute erjagen, ebenda 1883.
71. — Abbildung und Beschreibung der Lebensgewohnheiten von Stellio Latr,, in Hum-
boldt.
72. — Biologisches über Elapliis quadrilineatus Latr., ebenda.
73. Kohlmayer P., Der Reisskofel und seine östlichen Abhänge in naturhistorischer Be-
ziehung, in Jahrb. naturhist. Landesmuseum Kärnten, 4. Jahrg., 1859.
74. Kolazy J., Ueber Kaulquappen der Batrachier, in ZBG., Bd. 21, 1871.
75. — Batrachologlsche Mittheilungen, ebenda, Bd. 21, 1871.
76. Kolenati F. A., Naturhistorische Durchforschung des Altvatergebirges (Wirbelthiere
des Altvaters von 3700—4680' Meereshöhe), in: Jahresh. naturw. Sect. mähr.-
schles. Ges. 1858, Brunn 1859.
77. Kolombatovic G., Mammiferi, Rettili ed Anfibi della Dalmazia. Spalato 1882.
78. — Pesci delle acque di Spalato e Catalogo degli Anfibi e Rettili dei Contorni di
Spalato (Godisnje isvjesce o. C. K. velicoj realci u Splitu, Koncemskolske go-
dine, Spalato 1881—1882).
79. — Imenik Kralj^snjaka Dalmacije IL Dio Dvozivci Gmazovi, i Ribe. 3. e Aggiunte
ai vertebrati della Dalmazia. Split 1886.
80. Kornhuber G. A., Bemerkungen über das Vorkommen des 01m (Proteus anguineus
Laur.), in: Verh. Ver. Naturk. Pressburg, 8. Jahrg., 1864—1865.
81. Kreisel, Fauna des Jägerndorfer Bezirkes in Oesterreichisch-Schlesien. Jägerndorf 1887.
82. Latzel R., Beiträge zur Fauna Kärntens, in: Jahrb. naturhist. Landesmuseum von
Kärnten, 12. Jahrg., 1876.
83. Marchesetti C, Ueber Proteus, in: Soc. Adriat. 1875.
84. — Ueber Proteus, ebenda 1884.
85. Massalongo A., Sopra un uuovo genere di Rettili della provincia padovana. Verona
1854.
86. — Saggio di un' Erpetologia populäre veronese. Verona 1854.
87. Mojsisovics A., Zur Fauna von Bellye und Darda (Donau-Drauwinkel, Ungarn), in:
NVSt. 1883.
88. — Ueber die geographische Verbreitung einiger westpaläarktischer Schlangen, ebenda
1887.
89. — Zoogeographische Notizen über Südungarn aus den Jahren 1886—1888, ebenda
90. — Nachträgliche Bemerkungen zur geographischen Verbreitung einiger westpalä-
arktischer Schlangen, ebenda 1888.
Ol. Munganast E., Die Amphibien und Reptilien Oberösterreichs, in: 15. Jahresber. Ver.
Naturk. Oesterr. ob der Enns, 1885.
92. Nardo G. D., Prospetti sistematici degli animali delle provincie venete. Venezia 1860.
93. Palacky J., Ueber neue Resultate der Verbreitung der Reptilien, in: Verh. Ges.
deutsch. Naturf. u. Aerzte, 65. Vers. Nürnberg 1893.
94. — La distribution geographique des cheloniens, in: Bull, intern. Acad. Sc. Prague, Sc.
math.-naturw., 1897.
95. — Die Verbreitung der Batrachier auf der Erde, in: ZBG., Bd. 48, 1898.
96. — Die Verbreitung der Salamandriden, in: Sb. böhm. Ges., 1898.
97. - Die Verbreitung der Eidechsen, in: Z. Jahrb. (Syst.), 12. Bd., 1899.
98. Pra2:ik J. P., Systematische Uebersicht der Reptilien und Batrachier Böhmen«, in:
Z. Jahrb. (Syst.), 11. Bd., 1898.
Botanik und Zoologie in Österreich
In den Jahren 1850 bis 1900
- Title
- Botanik und Zoologie in Österreich
- Subtitle
- In den Jahren 1850 bis 1900
- Author
- Alfred Hölder
- Editor
- K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
- Location
- Wien
- Date
- 1901
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 14.3 x 24.0 cm
- Pages
- 716
- Categories
- Naturwissenschaften Biologie