Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 510 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 510 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 510 -

Image of the Page - 510 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 510 -

olO K. Grobben. derselbe eine Reihe liistologisch-anatomischer Untersuchungen veröffentlichte, von denen ich hier anführe: „Sagartia troglodytes Gosse, ein Beitrag- zur Anatomie der Actinien" (1877), „Cerianthus memhranaceus" (1879), ,,üie Gattung' Cladocora'-'- (1881), „Korallenstudien" (1886 und 1891). In diesen Arbeiten A. v. Heiders erblicken wir eine Fortsetzung- der Coelenteraten- untersuchungen Fr. Eilh. Schulzes. In Graz war ferner seit 1876 als Privatdocent, von 1880 ab als Professor an der Technik thätig August Mojsisovics Edler v. Mojsvär (geb. 1848 zu Wien, gest. 1897), ein Schüler Ernst Haeckels und F. Eilh. Schulzes. V. Mojsisovics betrieb anfänglich unter dem offenbaren Einfluss von Fr. Eilh. Schulze histologische Untersuchungen, welche derselbe in einigen Abhand- lungen veröffentlichte, betitelt: „Ueber die Nervenendigung in der Epidermis der Säug-er" I und II (1875 und 1876), sowie „Kleine Beiträge zur Kenntnis der Anneliden I. Die Lumbricidenhypodermis" (1877). Im Jahre 1879 folgte so- dann eine anatomische Schrift: „Zur Kenntnis der afrikanischen Elephanten", sowie der „Leitfaden bei zoologisch-zootomischen Präparierübungen", welcher zwei Auflagen erlebte. In den späteren Jahren wandte sich A. v. Mojsiso- vics faunistischen x\rbeiten zu. Dem Arbeitsgebiete v. Graffs folgt der in Graz 1887 habilitierte, im Jahre 1898 zum ausserordentlichen Professor an der Universität ernannte Ludwig Böhmig (geb. 1858 zu NiederEbersbach im Königreiche Sachsen). Böhmig verdankt die Einführung in die Zoologie seinen Lehrern Leuckart, Chun, Marschall, Rauber und Rütimeyer; Einfluss auf seine wissenschaft- lichen Arbeiten hat aber hauptsächlich v. Graff ausgeübt, wie Böhmig sich denn auch mit Anatomie und Histologie der Turbellarien und Nemertinen beschäftigt. Von Böhmigs Publicationen seien hier aufgeführt die „Unter- suchungen über rhabdocoele Turbellarien" I und II (1886 und 1890), „Die Turbellaria acoela der Plankton-Expedition" (1895) und die „Beiträge zur Anatomie und Histologie der Nemertinen" (1898). Endlich soll noch die Abhandlung „Zur feineren Anatomie von BJwdope veranii^' (1893) genannt werden. In Graz war endlich als Privatdocent durch nur wenige Jahre thätig der 1890 verstorbene Josef Heinrich List (geb. 1862 zu Weig in Steiermark), der zuerst in Wien durch Claus, sodann durch Fr. Eilh. Schulze und V. v. Eb- ner in Graz in die Zoologie und Histologie eingeführt wurde. Lists Publi- cationen handeln über sehr verschiedenartige Themen: „Ueber Becherzellen" (1886), „Zur Kenntnis der Drüsen im Fusse von Thethys fimhriata^^ (1887), ..Orthezia cataphracta^ , eine Monographie (1887 ), ..Zur Entwicklungsgeschichte der Knochenfische (Labriden)" (1887), ..Das Genus Gastrodelphys'' (1889). In Graz lebt gegenwärtig Rudolf Ritt. v. Stummer-Traunfels (geb. 1866 zu Wien), der von Claus die erste Einführung in die Zoologie empfieng. Der- selbe publicierte „Vergleichende Untersuchungen über die Mundwerkzeuge der Thysanuren und Collembolen" (1891), sowie eine Arbeit über „Tropische Polycladen I. Das Genus Thysanosoon^' (1895). v. Stummer-Traunfels hat im Jahre 1900 eine zoologische Forschungsreise nach Central- und Hochasieu in das Gebiet des Issyk-Kul und die angrenzenden Gebirgeszüge unternommen.
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich