Page - 543 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Image of the Page - 543 -
Text of the Page - 543 -
Die naturhistorischen Progranunaufsätze der österreichischen Unterrichtsanstalten. 543
21. Peczirka, Der Unterricht in der Naturgeschichte am Altstädter Gymnasium. (Öech.)
Prag-, OG. Altstadt 1852. 8«. 10 p.
22. Schwippel K., Ueber den Unterricht in der Botanik am Untergymnasium. Olmutz,
OG. 1852. 4°. p. 3—10.
23. Tomaschek A., Zoologische Briefe. Pressburg, kath. OG. 1852. 8". G p.— GZ. 4, p. 26G.
24. Alschiuger A., Neue Pflanzen, aufgefunden im Gebiete von Zara, als Anhang zur Flora
Jadrensis. (Ital.) Zara, OG. 1858. 8". p. 41—46.
25. Balda J., Geschichtlicher Ueberblick der botanischen Wissenschaft. Neuhaus, OG.
1853. 8». p. 3-8.
26. Gredler V. M., Bemerkungen über einige Conchylien der Gattungen Pupa und Po-
matias. Bozen, OG. 1853. 8". p. 45-52.
27. Heller K., Beiträge zur näheren Kenntnis von Mittelamerika, Yucatan. Graz, 1853.
4«. p. 1—12.— GZ. 6, p. 89.
Enthält auch Angaben über die Thicr- und Pflanzenwelt.
28. Hinterberger F., Einiges über Seide und Seidenzucht. Wien, Oß. Schottenfeld 1853.
4". p. 26—29.
29. Kluczak R., Zur Methodik des Unterrichtes in der Zoologie am Untergymnasium.
Leitmeritz, OG. 1853. 4". p.3—16.
30. Kosak S., Die Flachsbaumwolle. Reichenberg, UR.-OR. 1853. 8". p. 1—20.
31. Krejci J., Ausflug in der Umgebung von Prag. (Öech.) Prag, böhm. OR. 1853. 4". 7 p.
Berücksichtigt speciell die geologischen Verhältnisse.
32. Lorenz J. R., Ueber Torfmoore überhaupt, insbesondere über die am Fussc des
Untersberges gelegenen Torfmoore nach ihrem Bestehen und Entstehen, ihrer Ver-
wendung und Wiedererzeugung. Salzburg, OG. 1853. 4°. p. 1—24.
33. Netivald J., Analyse der Traunthaler Braunkohlenasche. Linz, OR. 1853. 4°. p. 5—10.
34. Peteruel M., Andeutungen zur Vaterlandskunde von Krain. Laibach, UR. 1853. 8".
p. 8—16.
Behandelt speciell die Höhlen und die naturhistorische Literatur des Landes.
35. Seüenzl, Die Chemie als Bildungsmittel überhaupt, insbesondere der Einfluss der Ana-
lytik auf geologische Ansichten. Ofen 1853. 4°. p. 3— 13.
36. St(ocker J.), Ueber das Studium der Naturgeschichte. Feldkirch, OG. 1853. 4".
p. 3-8.
37. Szafarzik, Analysen der böhmischen Steinkohle. (Öech.) Prag, böhm. OR. 1853.
4". 6 p.
38. SzTorenyi J., Naturgeschichtliche Skizzen. (Ung.) Erlau, OG. 1853. 4°. p. 3—12.
39. Tschurtschenthaler L., Geognostische Notizen über St. Cassian und die südtirolische
Triasformation. Brixeu, OG. 1853. 8". p. 1—30.
40. U{rll)an) E., Ueber Bhodocera rhamni Boisd. {Colias rhamni 0. et Tr.). Monographische
Skizze. Troppau, OG. 1853. 4". p. 13-16.
41. Weseka, Betrachtungen über die Erdwärme. (Öech.) Braunau, OG. 1853. 4°. 12 p.
42. Brandsch C, Beschreibung einiger grösserer Pilzarten aus der Umgebung von Me-
diasch. Mediasch, OG. 1854. 4". 14 p.— GZ. 7, p. 315.
43. Danilo F., Nutzen des Meersalzes in der Landwirtschaft. (Ital.) Zara, OG. 1854. 8".
p. 3-3L
44. DegM J., Vorlesungen aus der Chemie, gehalten in Anwendung derselben auf die
Physiologie der Pflanzen und Thiere. (Ung.) Steinamanger, OG. 1854. 4".
p. 1-28.
45. Fuss M., Bericht über den Stand der Kenntnis der Phanerogameuflora Siebenbürgens
mit dem Schlüsse des Jahres 1853. Hermannstadt, ev. OG. 1854. 4". p. 3—31.
- GZ. 7, p. 313.
46. Gallenstein M. t.,i) Kurze Anleitung für Studierende zum Sammeln und Conservieren
der verschiedenen Naturalien behufs der Anlegung kleiner Sammlungen. Klagen-
furt, OG. 1854. 8". p. 1-35.— GZ. 7, p. 315.
') Der Neffe dieses Autors erscheint unter dem Namen Taurer H. v. Gallenstein.
Botanik und Zoologie in Österreich
In den Jahren 1850 bis 1900
- Title
- Botanik und Zoologie in Österreich
- Subtitle
- In den Jahren 1850 bis 1900
- Author
- Alfred Hölder
- Editor
- K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
- Location
- Wien
- Date
- 1901
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 14.3 x 24.0 cm
- Pages
- 716
- Categories
- Naturwissenschaften Biologie