Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Naturwissenschaften
Biologie
Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900
Page - 544 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 544 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Image of the Page - 544 -

Image of the Page - 544 - in Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900

Text of the Page - 544 -

544 K.W. V. Dalla Ton-e. 47. Hanke, Versuch einer kurzgefassten Darstellung der mikroskopischen Pflanzenanatomie. Treppau, OR. 1854. 8«. 13 p. 48. Hiuterberger F., Chemische Notizen. Wien, OR. Schottenfeld 1854. 4°. p. 25—.30. Ueber den Zuckergehalt der Kastanien. Analyse eines Vesuvians. Analysen von Quell- und Flusswasser. 49. Hornig E., Mittheilungen aus dem Laboratorium. "Wien, OR. Landstrasse 1854. 8". p. 85—94. Untersuchung zweier Gelbeisensteine aus der Gegend von Ruskberg im Banat und Untersuchung eines Datholiths von Val di Dragone bei Toggiana in Modena. 50. Kornhuber G., Die Umbelliferen des Pressburger Vegetationsgebietes aufgezählt. Pressburg, OR. 1854. 4«. p. 22—41.- GZ. 7, p. 313. 51. Krejci J., Geognostischer Ausflug von Prag über Melnik in das böhmische Mittel- gebirge. (Öech.) Prag, böhm. OR. 1854. 4». p. 13—20. 52. Loriuser G., Bemerkungen über die Art und Weise, Pflanzen fürs Herbar zu trocknen. Pressbürg, kath. OG. 1854. 8". p. 16—22. 53. Neusiedler J., Eine geographisch-topographische Beschreibung der serbischen Woj- wodschaft und des Temeser Banates. Werschetz, UR. 1854. 8". p. 3—8. Berücksichtigt auch die naturhistorischen Verhältnisse. 54. Orsouics J., Skizze der Erdgeschichte. (Ung.) Raab, kath. OG. 1854. 4". 14 p. 55. Eeitzenbeck H., Der Einfluss der Naturgeschichte auf die Bildung der Jugend. Salz- burg, OR. 1854. 4°. p. 3—8. 56. Schach J., Ueber den thierischen Magnetismus. Zengg, OG. 1854. 8". p.3—5. 57. Schivitz J., Beiträge zur geognostischen Kenntnis des Coglio bei Görz. Triest, k. k. OG. 1854. 40. p. 3—8,— GZ. 6, p. 427. 58. Schreinzer €., Clarks Methode der Härtebestimmung des Wassers, angewendet auf die Linzer Trinkquellen. Linz, OR. 1854. 4». p. 9-14.— GZ. 6, p. 427. 59. Tomaschek A., Bemerkungen über die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Görz. Görz, OG. 1854. 8». p. 20—31, Taf. I und IL 60. Watzel C, Vegetations-Beobachtungen im Horizonte von Böhmisch-Leipa. Vorgenom- men im Jahre 1853. Böhmisch-Leipa, OG. 1854. 8". 7 p.— GZ. 7, p. 315. 61. Wiesner J.^), Ueber die Flora der Umgebung Brunns. Brunn, OR. 1854. 4". p. 8—22. 62. Zawadzki A., Ueber die Anforderungen der Naturforschung in der jetzigen Zeit. Brunn, OR. 1854. 4«. p.3—8. 63. Aschuer Th., Die Naturwissenschaften im Dienste der Religion. Tirnau, OG. 1855. 4«. p. 1—12. 64. Dorner J., Die Befrachtung der Phanerogamen und die Entwicklung des Embryo. (Ung.) Szarvas, OG. 1855. 4°. p. 8—12.— GZ. 7, p. 317. 65. Glasl K., Ueber das Anlegen von Naturaliensammlungen als Hilfsmittel beim Unter- richte in der Naturgeschichte. Wien, OR. Schottenfeld 1855. 4". p. 23—41. 66. Haltrich J., Zur deutschen Thiersage. Schässburg, OG. 1855. 4". p. 3—41. 67. Klug E., Verzeichnis der in der Umgebung von Olmütz vorkommenden Käfer. 01- mütz, OR. 1855. 4". p. 6—18. 68. Könnye A., Geologische Ansichten über Eierversteinerung. (Ung.) Nagy-Karoly OG. 1855. 4°. 6 p.— GZ. 7, p. 318. 69. Kopetzky B., Uebersicht der Mineralwässer und einfachen Mineralien Steiermarks. Graz, OR. 1855. 4». 24 p.— GZ. 7, p. 293. 70. Koruhuber G., Uebersicht der phanerogamen Pflanzen in der Pressburger Flora. Pressburg, OR. 1855. 4°. p. 61—98.— GZ. 7, p. 314. 71. Kornhuber G., Barometrische Höhenmessungen und Beobachtungen über Quellen- temperatur im Pressburger Gebirge. Pressburg, OR. 1855. 4". p. 99—104. ') „Schüler des ersten Jahrganges der Oberrealschule".— ,Man ist von dem Grundsatze, keine Arbeit der Schüler in das Programm aufzunehmen, diesmal abgegangen, weil der jugendliche Verfasser wirklich mit ausserordentlichem Eifer dem Studium der Botanik obliegt und wir keine vollständige Flora Brunns bis- her besitzen. Der vorliegende Aufsatz möge also einiges Material zu derselben darbieten.-'— Der Verfasser ist der k. k. Universitäts-Professor Hofrath Dr. J. Wiesner in Wien.
back to the  book Botanik und Zoologie in Österreich - In den Jahren 1850 bis 1900"
Botanik und Zoologie in Österreich In den Jahren 1850 bis 1900
Title
Botanik und Zoologie in Österreich
Subtitle
In den Jahren 1850 bis 1900
Author
Alfred Hölder
Editor
K. K. ZOOLOGISCH-BOTANISCHEN GESELLSCHAFT
Location
Wien
Date
1901
Language
German
License
PD
Size
14.3 x 24.0 cm
Pages
716
Categories
Naturwissenschaften Biologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Botanik und Zoologie in Österreich