Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bühne und Kostüme
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Bühne und Kostüme

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Bühne und Kostüme

Text of the Page - 7 -

76 bühne und Kostüme am beispiel des Grazer Schauspielhauses Theater steht für steten wandel der Gesellschaft und des Gebau- ten. Permanenter umbau der Struktur des bühnenbildes bis hin zu immer neuen Theateraufführungen und Gesellschaften, die sich im Theater versammeln, um in den Genuss der Aufführun- gen zu kommen. Die Publikation bühne und Kostüme, am beispiel des Grazer Schauspielhauses, soll einen einblick darin geben, welchen Sta- tus das historische Gebäude in der Gesellschaft sowie dessen baustruktur für die Stadt Graz hat. Durch die Funktion und nutzung des hauses ist sein rang in der Gesellschaft klar ablesbar, jedoch werden meist die geschicht- lichen Facetten für nutzer*innen und Gäste außer Acht gelas- sen. Historische Gebäude definieren sich tendenziell durch ihre einzigartigkeit, ihren Alterswert, ihre Qualität und ihre Seltenheit. meist unscheinbar für Stadtbesucher*innen /bewohner*innen, je- doch immer allgegenwärtig. erweiterungsbauten sowie Adaptierungen und neukonzeptio- nierungen von Gebäude- und raumstrukturen werden vor allem im Denkmal immer wichtiger werden. ein beispiel, das sich als inspiration für viele historische Gebäude in der Steiermark sieht. martina Thaller i universitätsassistentin Institut für Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege vorwort
back to the  book Bühne und Kostüme"
Bühne und Kostüme
Title
Bühne und Kostüme
Editor
Petra Simon
Elemer Ploder
Martina Thaller
Publisher
Verlag der Technischen Universität Graz
Location
Graz
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-85125-763-2
Size
24.0 x 24.0 cm
Pages
124
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bühne und Kostüme