Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Coaching im digitalen Wandel
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Coaching im digitalen Wandel

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Coaching im digitalen Wandel

Text of the Page - 31 -

Kompetenzentwicklung für Online-Coaching 31 Sowohl die Theorieentwicklung als auch der Stand der Forschung zu Online- Coaching hinken den Entwicklungen in der Online-Psychotherapie deutlich hinterher. Um vom Wissen in der Online-Psychotherapie zu profitieren, wird im Folgenden immer wieder auf dieses angrenzende Feld verwiesen. Online-Coaching ist eine Realität Eine summarische Suche im Internet führt zu zahlreichen Online-Coaching- Angeboten. Weitere Angebote mit einem bestimmten thematischen Fokus sind beispielsweise auf den Websites von Non-Profit-Organisationen zu finden. Oft werden kostenlose und dadurch niederschwellige Telefon-, Mail- oder Chat- Beratungen angeboten (z. B. Beratung für Jugendliche: www.147.ch). Die Dar- gebotene Hand bietet in der Schweiz seit einigen Jahren neben der anonymen und kostenlosen Telefonberatung ihren Dienst auch per Chat an (www.143.ch), ganz ähnlich die Telefonseelsorge in Deutschland (https://www.telefonseelsorge.de). Einen Überblick zur Marktsituation findet man bei Berninger-Schäfer (2018). In Australien und den USA ist Online-Coaching – hauptsächlich Tele- fonberatung – heute eine Selbstverständlichkeit. Im deutschsprachigen Raum konnten sich Online-Coaching-Angebote bisher deutlich weniger etablieren. In ihrer Diskussion der 14. Coaching-Umfrage von Middendorf geben Hinkelmann und Enzweiler (2016) an, dass immer noch 84 Prozent der befragten Coaches Face-to-Face-Coachings bevorzugen. Im Gespräch mit Coaches zeigt sich aber, dass viele sich mit ihren Klient*in- nen per Telefon oder Mail austauschen. Dabei geht es nicht nur um Termin- absprachen, die Interaktionen enthalten durchaus auch beraterische Momente. So werden hybride Settings Teil des Coachingalltags, ohne dass die Coaches ihr Vorgehen als Online-Coaching bezeichnen. Als Pioniere des Online-Coachings im deutschsprachigen Raum können sicherlich Berninger-Schäfer mit CAI (www.cai-world.com) und Geißler mit dem Virtuellen Coaching (www.virtuelles-coaching.com) gelten. Ansonsten ist ein rasch sich verändernder Markt zu beobachten, bei dem neue Angebote entstehen und bestehende Angebote wieder verschwinden. Wirkt Online-Coaching? Nimmt man die Anzahl der entsprechenden Angebote im Internet als Maßstab, müsste man eigentlich davon ausgehen, dass Online-Coaching wirkt. Belast- Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
back to the  book Coaching im digitalen Wandel"
Coaching im digitalen Wandel
Title
Coaching im digitalen Wandel
Editor
Robert Wegener
Silvano Ackermann
Jeremias Amstutz
Silvia Deplazes
Hansjörg Künzli
Annamarie Ryter
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2020
Language
German, English
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-40742-0
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
166
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coaching im digitalen Wandel