Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Codierung
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in IT Wissen - Codierung

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in IT Wissen - Codierung

Text of the Page - 35 -

35 Codierung Bei der Huffman-Codierung, die nach dessen Erfinder David Huffman (1925-1999) benannt ist, ersetzt man den am häufigsten vorkommenden Datensatz durch einen kurzen Signalcode, seltener vorkommende Datensätze werden hingegen durch längere Signalcodes ersetzt. Die am häufigsten auftretenden Zeichen werden mit nur 3 Bit (Short Hand) übertragen, das bedeutet, dass man bei einem Zeichen 5 Bit einspart. Manche, selten auftretende Zeichen werden sogar mit mehr als acht Bit übertragen. Die Länge des Codes ist also variabel und wird in der Huffman-Codierung anhand der Häufigkeit festgelegt. Dabei wird die Häufigkeit der einzelnen Buchstaben oder Farbpixel ermittelt, Buchstaben/Farbpixel mit geringerer Häufigkeit werden in Gruppen zusammengefasst und aus denen werden in einer Baumstruktur wiederum neue Gruppen gebildet. Je nach Zusammensetzung der Signale können so bis zu 50 Prozent und mehr der Übertragungszeit eingespart werden. Die Huffman-Codierung wird im H.320 und anderen Videocodecs, in der Gruppe-3 Fax, bei MNP 5 und in JPEG verwendet. Bei Lade- und Speichervorgängen in Registern und Speichern gibt es zwei AnordnungssystemeLittle-Endian-Format little endian Big- und Little-Endian-Formate in dem die Bytes eingelesen werden: Das Little-Endian-Format und das Big-Endian-Format. Im Gegensatz zu Big Endian ist Little Endian ein Format für die Übertragung oder
back to the  book IT Wissen - Codierung"
IT Wissen Codierung
Title
IT Wissen
Subtitle
Codierung
Editor
Klaus Lipinski
Publisher
Datacom-Buchverlag GmbH
Location
Dietersburg
Date
2010
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
29.7 x 21.0 cm
Pages
55
Keywords
Code, Codierung
Categories
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen