Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text of the Page - 30 -

30 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig? einemPlangegendieGrippevorzugehen. ›Plan‹klangseinerzeit schonrela- tivstarknachSozialismus.WennsichTeilederBevölkerungüberüberbelegte KlinikenundnichtausreichendeBehandlungskapazitätenbeschwerten,dann wurdevonderkonservativenGesundheitspolitik ein »Verlust an traditionel- lenWerten« beklagt und darauf verwiesen, dass »…die Bevölkerung durch übertriebene Publikationen (z.  B. auch in Illustrierten) in der Sorge umdie Gesundheitbestärkt«werde [72]. MeinVater als Zeitzeugehatmir berichtet, er sei im Jahr 1968 erst-und letztmaligschweraneinerGrippeerkranktundhabezweiWochenzuBettge- legen,genausowiemeinGroßvater.Ernsthafte Sorgenhabeman sichnicht gemacht undMaßnahmen von Seiten der Behörden seien nicht unternom- menworden.WennMenschen an der Grippe verstarben, sei das ohne be- sondereAufmerksamkeitzurKenntnisgenommenworden,esgehörte inge- wisserWeisezurNormalität,dasssoetwaspassierenkönne.Epidemien,das machen diese Bemerkungen deutlich, sind bis weit in das 20. Jahrhundert hineinalsSchicksalbetrachtetwordenundderTodwar fürviele religiösge- prägteMenschenohnehin ›GottesWille‹.Als »geduldigesAusharren«hatein HistorikerdenUmgangmitdenGrippeerkrankungendieserZeitbeschrieben [73]. 2.3 Neueunderneutauftretende Infektionserkrankungen Der oben angedeutete Optimismus, Infektionserkrankungen ausrotten zu können,war in gewisserHinsicht nicht vollkommenausder Luft gegriffen. Es gibt belastbare Daten dafür, dass steigender Wohlstand und Urbani- sierung in der Tat in vielen Ländern Infektionskrankheiten seltener und weniger gravierend haben werden lassen [74]. Mit der zunehmenden Le- benserwartungimglobalenNordenundinTeilendesglobalenSüdenstraten außerdem neue Krankheiten in Erscheinung, welche das Erkrankungs- und Sterblichkeitsgeschehen dominierten. Gemeint sind die so genannten nicht-übertragbaren Krankheiten wie Herz-Kreislaufprobleme, Krebs oder Diabetes. Inweiten Teilen derGesundheitsforschungund -politikwarman abden1970er-Jahrendavonüberzeugt,einen»epidemiologischenÜbergang« zu erleben. Auf das Zeitalter der Infektionen, sowurde erwartet, folge das ZeitalterderdegenerativenundmenschengemachtenKrankheiten [75]. So richtig dieBeobachtunghinsichtlichder nicht-übertragbarenKrank- heitenwar,so falsch lagmanbezüglichder Infektionen;dieseverschwanden
back to the  book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Title
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Subtitle
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Author
Dirk Richter
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefelfd
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
192
Keywords
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Categories
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?