Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text of the Page - 32 -

32 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig? Das »Zeitalter der Hybris« [59: 448] sowie der »Überoptimismus und die Nachlässigkeit« [77] gegenüber Infektionserkrankungen waren damit vorüber. Mit solch einer wuchtigen Rückkehr von Viruspandemien hatten selbst Fachkreise nicht gerechnet. Der Infektionsbiologe und Nobelpreis- träger Joshua Lederberg schrieb im Jahr 1988, dass seine pessimistischsten Vorstellungen vom Verlauf der AIDS-Pandemie übertroffen wurden, und dies, obwohl er immer einWarner gewesen sei, dessen Mahnungen über Jahrzehnte hinweg nicht ernst genommenwurden [78: 356]. Lederberg ge- hörtewenigspäterauchzudenForschenden,welchedenBegriffder ›Neuen undneuauftretendenErkrankungen‹ (engl.EmergingandReemergingDiseases) prägten [79]. Die gesellschaftlicheModernisierung, so die Argumentation, habe nicht nur positiv hinsichtlich bestimmter Infektionserkrankungen gewirkt, sie habe mit der Globalisierung und der Bevölkerungsexplosion auchdenBodenfürdieneuenErkrankungenbereitet. MitAIDSentwickeltesichimglobalenNordeneineneueFormvonInfek- tionskontrolle und -prävention. Da Behandlungsoptionen über lange Jahre nicht zur Verfügung standenund ein Impfstoff trotz jahrzehntelanger For- schungbisheutenichtexistiert,wurdenvorallemdieobenbereitsangedeu- teten nicht-pharmakologische Interventionen eingesetzt [80]. Dazu zählen unteranderemallgemeinesowiemilieuspezifischeAufklärungs-undPräven- tionskampagnen,dieAbgabe vonKondomenundSpritzbestecken sowiedie Überwachungder Infektionswege.DieseMaßnahmenhabenzusammenmit der heute verfügbaren antiviralenMedikation undweiteren Interventionen zueinerdeutlichenEindämmungderHIV-Pandemiegeführt. 2.4 Nicht-pharmakologische Interventionen DieBekämpfungvonVirus-Epidemienund-Pandemienistbisheute imWe- sentlichen aufMethoden angewiesen,welche schon vor vielen Jahrhunder- tenentwickeltwurden.Solchenicht-pharmakologischenMaßnahmenwiedie Isolation sind inAnsätzen schon imAlten Testament der Bibel beschrieben worden [81].WährenddermittelalterlichenPestausbrüche,diebis zueinem Drittel der europäischenBevölkerung das Leben kostete, sind in vielen Re- gionenQuarantänemaßnahmenverhängtworden,wodurchderKontaktvon Reisendenmitder lokalenBevölkerungbeschränktwurde. Wienotwendigdiesnoch inderGegenwart ist, zeigtebereits derSARS- Ausbruch (SARS: Schwere akuteAtemwegserkrankung; engl.SevereAcuteRe-
back to the  book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Title
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Subtitle
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Author
Dirk Richter
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefelfd
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
192
Keywords
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Categories
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?