Page - 39 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Image of the Page - 39 -
Text of the Page - 39 -
2. DieVorgeschichte 39
ĂĽber JahrehinwegalseinzigeOrganisationversuchten,bestimmtePraktiken
zuändern [32].
DienächsteViruspandemie, inFachkreisen»TheBigOne«[108]genannt,
kann sowohl durch ein Influenza-Virus ausgelöst werden als auch durch
ein Coronavirus oder ein ganz anderes. Vor diesen Gefahren ist bereits
vor geraumer Zeit gewarnt worden. Coronaviren wurden schon vor mehr
als zehn Jahren nach den SARS-Erfahrungen und mit dem Wissen um
kulturelle Tierhaltungs- und Verzehrpraktiken in China als »Zeitbombe«
charakterisiert [109: 683]. Auf die Explosion dieser Zeitbombe waren die
Gesundheitssysteme, aber auch die Administrationen im Jahr 2020 nicht
vorbereitet.
2.6 DasEndedesgeduldigenAusharrens–
Einstellungswandel in derBevölkerung
Die wissenschaftliche Herangehensweise an Epidemien hat sich in den
letzten Jahrzehnten – das sollte deutlich geworden sein – klar gewandelt.
Von Abwarten und Beobachten ist heute kaum noch die Rede, vielmehr
geht es umKontrolle und Eindämmung durch einenMix aus pharmakolo-
gischen und nicht-pharmakologischen Interventionen. Die internationalen
Organisationen,dienationalenpolitischenSystemeunddienachgeordneten
VerwaltungsapparatehabenMĂĽhe,mitderGeschwindigkeitinderForschung
mitzuhalten.WiesiehtesabermitderBevölkerungimglobalenNordenaus?
Würde sie immer noch ›geduldig ausharren‹ und eineEpidemiemehr oder
minder klaglos ĂĽber sich ergehen lassen,wie es noch in den 1950er-Jahren
derFallwar?
DieAntwort lautet:ehernein.DergesellschaftlicheUmgangmitGesund-
heit, Leiden und Sterben hat sich in der Zeit nach demZweitenWeltkrieg
erheblich verändert.Mehrere Faktoren sind hier zusammengekommen.Da
ist zunächst ein sozialerWandel,der imRahmender Individualisierungder
Gesellschaft [110] traditionelle Vorstellungen von Leiden und Tod nahezu
vollständigzumVerschwindengebrachthat.Verdeutlichenkannmandiesen
Wandel paradoxerweise sehr gut an derThematik der Sterbehilfe [111]. Die
assistierte Selbsttötung ist heute in den meisten Ländern der westlichen
WeltvonderMehrheitderBevölkerungakzeptiert–wassichallerdingsnicht
immer auch in entsprechendem geltenden Recht wiederfindet, wie man
in Deutschland sehen kann. Ein wesentlicher Grund fĂĽr die zunehmende
back to the
book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
- Title
- War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
- Subtitle
- Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
- Author
- Dirk Richter
- Publisher
- transcript Verlag
- Location
- Bielefelfd
- Date
- 2021
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5545-6
- Size
- 14.8 x 22.5 cm
- Pages
- 192
- Keywords
- Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
- Categories
- Coronavirus
- Medien
- Medizin