Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Page - 41 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 41 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Image of the Page - 41 -

Image of the Page - 41 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text of the Page - 41 -

2. DieVorgeschichte 41 Wodie Ursachen für die geringe Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und in denMedien liegen, darüber kann nur spekuliert werden.DerNeu- igkeitswert dieser immer wiederkehrenden Entwicklungen ist sicher nicht sonderlichhochundauchdieEinstellunggegenüberderGrippeimpfung ist inTeilenderBevölkerungbekanntermaßenskeptischbis ablehnend.Gemäß den letzten verfügbaren Angaben des schweizerischenBundesamts für Ge- sundheitwarenweniger als 8 Prozent allerGrippeverdachtsfälle in der Sai- son2018/2019geimpftundauchbeidenRisikogruppen,fürdieeineImpfung dringend empfohlen wird, waren es lediglich zwischen 30 und 40 Prozent [120].DieobenangesprocheneAutonomiebeigesundheitlichenEntscheidun- gen istnicht immergesundheitsförderlich,wiedieseZahlennahelegen. 2.7 Schlussfolgerungen–DieVorgeschichtedesLockdowns Ausdieser stark verkürztenDarstellungderVorgeschichtederCoronavirus- Pandemie lassen sich folgendeAspekte identifizieren,die fürdieEreignisse im Jahr 2020 vonBedeutung sind.Grundsätzlichhat sichdie gesamteHer- angehensweise an Epidemien und Pandemien imglobalenNorden seit der Mitte des letzten Jahrhunderts drastisch verändert.Während in den ersten JahrzehntennachdemEndedesZweitenWeltkriegsEpidemienvonderBe- völkerung gleichsamklaglos hingenommenwurden und auch von der Poli- tikundderWissenschaftnurwenigeAnstrengungenzurBekämpfungunter- nommenwurden, änderte sichdies spätestens seit derAIDS-Epidemieund demSARS-Ausbruch. DiewichtigstenInterventionenwarennebenderImpfungnicht-pharma- kologischerArt.SeitMitteder2000er-Jahre lagendieKonzepte fürdas,was heuteals Lockdownbekannt ist, vor.DiesenEntwicklungenzumTrotzkann die Vorbereitung sowie die Pandemieplanung in nahezu allen Ländern des globalenNordensalsunzureichendangesehenwerden.Typischerweise folg- tederSorgeundPanikwährendeinerEpidemiewenigspätereinePhaseder Vernachlässigung [121].Hinzu kamen in vielen Ländernfinanzielle Restrik- tionen nach der Rezession durch die Finanzkrise der Jahre 2007/2008.Die verfügbarenMöglichkeiten fürdieBewältigungeinerPandemie,wiewir sie dannerlebthaben,erscheinenimNachhineinrechtbegrenztgewesenzusein. Diesgilt insbesonderedann,wennmanderGesundheitderBevölkerungei- nengroßenStellenwerteinräumt,wieesderFallwar.DerLockdownwareine
back to the  book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Title
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Subtitle
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Author
Dirk Richter
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefelfd
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
192
Keywords
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Categories
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?