Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

Text of the Page - 46 -

46 WarderCoronavirus-Lockdownnotwendig? 3.2 DieÜbertragungdesneuartigenCoronavirus DieVirus-ÜbertragungvonMenschzuMenscherfolgtübereineTröpfchenin- fektion,dasheißtüber flüssigeTeilchen,diewährenddesHustensoderNie- sens indieAtemluftabgegebenunddurchMund,NaseundauchdieAugen- bindehautdurchanderePersonenaufgenommenwerden.Quasi-experimen- telle Studien, die beispielsweise getestet haben,wie sich die Infektionsrate vorundnachderVerpflichtungzumTrageneinerGesichtsmaskeimVergleich zuanderenRegionenentwickelthat,konntenzeigen,dassdiestatsächlichzu einerReduktionderInfektionsrate führte.Darauskanngeschlossenwerden, dassdieÜbertragungprimärinderLuftdurchTröpfchensowiedurchkleine- reAerosol-Schwebeteilchenerfolgt[131].ZueinemgeringerenAnteilwirddas Virusebenfalls alsKontaktinfektionüberOberflächenweitergegeben [132]. InfektionenhabenunterschiedlicheVerbreitungsgeschwindigkeiten, die vondenbiologischenMerkmalenderVirenoderBakterienabhängen,vonder ArtderÜbertragungsowievondensoziokulturellenBedingungenderGesell- schaften, indenensichdieInfektionenverbreiten.AusbiologischerPerspek- tive isthierzunächstdie Inkubationszeit relevant,alsodieZeitzwischender AufnahmeeinesErregersunddenerstenKrankheitssymptomen.Siebeträgt bei demneuenCoronavirus 5 bis 6 Tage.Währendder Inkubationszeit ver- mehrensichdieErreger imKörper. ImFalledes aktuellenCoronaviruskön- nenMenschen ohne SymptomedenErregerwährend einer Zeitspanne von bis zu 14 Tagenweitergeben. Die Übertragung über Tröpfchen trägt eben- falls als zu einer schnellenVerbreitungbei.Zudemzeigen sichgewöhnliche Krankheitssymptome, welche einer saisonalen Erkältung oder Grippe glei- chen–niemanddenkt sich zunächst etwas bei diesenSymptomen.Sodann ist auchanSituationenzudenken,beidenenKrankheitsverläufeohneSym- ptomevorhandensindunddiebetroffenenPersonensich so verhalten,dass eineÜbertragungwahrscheinlicherwird.Eine solche Situation ist etwadas Singen in einemChor,wodurchdie Partikel in der Atemluftweit verbreitet werden. InsozialerHinsichtistzunächstdieBevölkerungsdichteeinesderzentra- lenMerkmale,die bei derVerbreitung vonKrankheitserregern zubedenken ist.WieauchdieEntwicklungderTransmissiondesCoronavirusgezeigthat, sindvorallemurbaneRegionenzuBeginneinerAusbreitungmassivbetroffen gewesen,bevordannimVerlaufauch ländlicheGegenden inMitleidenschaft gezogenwurden.Die italienische Region Lombardei zählt etwa zu den am
back to the  book War der Coronavirus-Lockdown notwendig? - Versuch einer wissenschaftlichen Antwort"
War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Title
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Subtitle
Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Author
Dirk Richter
Publisher
transcript Verlag
Location
Bielefelfd
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-8394-5545-6
Size
14.8 x 22.5 cm
Pages
192
Keywords
Corona, Pandemie, Covid, Corona, Lockdown
Categories
Coronavirus
Medien
Medizin
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
War der Coronavirus-Lockdown notwendig?