Page - 367 - in Design der Wiener Werkstätte 1903-1932
					back to the
					 book Design der Wiener Werkstätte 1903-1932"
				
				
						Design der Wiener Werkstätte 1903-1932
							
				- Title
 - Design der Wiener Werkstätte 1903-1932
 - Authors
 - C. Brandstätter
 - E. Hölzl
 - Publisher
 - Christian Brandstätter Verlag
 - Location
 - Wien
 - Date
 - 2003
 - Language
 - German
 - ISBN
 - 3-85498-124-4
 - Size
 - 14.7 x 21.0 cm
 - Pages
 - 404
 - Keywords
 - Kunst, Moderne, Ver Sacrum, Secession
 - Category
 - Kunst und Kultur
 
Table of contents
- GESCHICHTE UND MITARBEITER
 - Wiener Werkstätte 1903–1932 7
 - Die Secession 14
 - Schutzmarke und Monogramm 20
 - Josef Hoffmann 22
 - Kolo Moser 24
 - Fritz Waerndorfer 26
 - Büro, Produktions- und Ausstellungsstätten 28
 - Geschäftsdrucksachen 30
 - Ausstellung „Der gedeckte Tisch“ 38
 - Ausstellung „Die Gartenkunst“ 43
 - Gustav Klimt, Egon Schiele
 - und Oskar Kokoschka 44
 - Carl Otto Czeschka 48
 - Bertold Löffler 50
 - Eduard Josef Wimmer-Wisgrill 52
 - Dagobert Peche 54
 - Maria Likarz, Mela Köhler und Vally Wieselthier 56
 - Geschäftslokale in Wien 58
 - Wiener Werkstätte, Zürich 64
 - Wiener Werkstaette of America, New York 66
 - AUSSTELLUNGEN
 - Hohenzollern Kunstgewerbehaus Berlin (1904) 70
 - Galerie Miethke Wien (1905) 72
 - Kunstschau Wien (1908) 76
 - Werkbundausstellung Köln (1914) 86
 - Rom (1911) 94
 - Paris (1925) 95
 - ARCHITEKTUR, INTERIEURS UND MÖBEL
 - Cabaret Fledermaus 96
 - Sanatorium Purkersdorf 118
 - Palais Stoclet 128
 - Diverse Bauten und Interieurs 150
 - Der Salon Flöge und die Ateliers Klimts 152
 - Jagdhaus Hochreith 160
 - GRAPHIK
 - Postkarten der Wiener Werkstätte 172
 - Bilderbögen der Wiener Werkstätte 192
 - Holzschnittbücher 200
 - Kalender 206
 - Plakate 208
 - Buchkunst und Exlibris 212
 - GLAS, KERAMIK UND METALL
 - Glas 234
 - Keramik 248
 - Metall 266
 - MODE UND STOFFE
 - Damenmode 298
 - Stoffe 326
 - Herrenmode 350
 - Theaterkostüme 356
 - Leder und modische Accessoires 360
 - Schmuck 372
 - ANHANG
 - Wichtige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ihre Tätigkeitsbereiche für die Wiener Werkstätte 393
 - Bibliographie 395
 - Bildquellen und Standorte 396
 - Register 397
 - Impressum 400