Page - 105 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 105 -
Text of the Page - 105 -
BEDROHUNGSBILDER DES REICHS 105
20
GeltmeinSpreitzerduschweigst still/
merckstdenBossenwosnaußwil/
habensdinitbravdezaust/
sDürgenBärtel schönauffgraust.
[...] 21
SchauduliederlicherLamp/
wiemadir jetz stutztdeinKamp/
wiemandirerschlagtdeinGeist/
daßdunachdeimMahometschreist.
27
NimmnudStösanmitGedult/
hastsbegehrtgibkeimkeinSchuld/
hastmicharebellischgemacht/
undmeinKopff inHarnischbracht.18
1,1LOst]Hört1,3gsteifft]kräftigglaust]verprügelt,niedergestreckt1,4dezaust] fertiggemacht2,1vergafft]
verschaut 2,4 werle] (fälschlich für wärlä) wirklich 3,2 gströblet] großmächtig, opulent gekraust 4,1 Plät-
zer] Säbel 4,3 um graspelt] Wirbel verursacht, Unruhe erzeugt, Lärm gemacht 9,1 Croten] Kröten 9,1 zagens
raus] zogen sie hinaus 9,4 Gsidt] Gesött: nährstoffarmes Abfallmaterial vom Futterschneiden und Dreschen,
das gesotten im Winter als Viehfutter verwendet wird 10,1 hands] haben sie 11,1 letzer] übler, schlimmer
12,3 gspart] verschont 13,2 gimmer] gib mir 13,3 Broz] Kröte 14,1 Fabia] Pavian 20,1 Spreitzer] Prahler
20,2Bossen]Possen20,3 dezaust] s.o.20,4auffgraust]aufgekraust:nachobengerichtet21,1 Lamp]Lampel:
einfältigerTropf,Trottel21,2 Kamp]Kamm
Alssich1689mitdemEinmarschfranzösischerTruppenimRheinlandeinezweiteFront
eröffnete,musstederFokusderAlliiertenvorerstaufdieStabilisierungderbestehenden
Lage im Südosten gelegt werden. Der überraschende und vernichtende Sieg bei Zenta
1697, der den Oberbefehlshaber Prinz Eugen schlagartig berühmt machte, und neue
Machtverhältnisse nach dem Frieden von Rijswijk, mit dem der Pfälzische Erbfolge-
krieg sein Ende fand, führten schließlich zu den Friedensverhandlungen von Karlowitz
(1699),dieeinenSchlusspunktunterdenGroßenTürkenkriegsetzten.
In der Erinnerungskultur nahmen die Geschehnisse, die den Aufstieg der Habs-
burgermonarchie zu einer europäischen Großmacht ermöglichten, in den folgenden
Jahrzehnten einen herausragenden Platz ein. Ein wesentlicher Beitrag auf dem Theater
war das um 1715 entstandene Hanswurst-Spiel Türckisch-bestraffter Hochmuth oder das
ANNO 1683. von denen Türcken belagerte und von denen Christen entsetzte WIENN, in
demHanswurstals kurzweiligeSalve-GuardedesFrauen-Zimmers, lächerlicherSpion,
und zum Tode verdamter Mißethäter 19 zu sehen war. Das in der älteren Forschung Jo-
sef Anton Stranitzky (1676 1726), dem Er nder der Wiener Spielart des Hanswursts,
zugeschriebene Stück20 aus dem Umfeld der
Teutschen Comoedianten` am Kärntner-
tortheater ist in doppelter Hinsicht bemerkenswert: Von den später durch Gottsched
18 Oesterreichisches Freuden-Lied, über Die glücklich wider den Erb-Feind gesegnete Waffen unterschied-
licher Hoher Potentaten in einem Lied abgefaßt, und ohnlängsten auff gnädiges Begehren, bey einer
voernehmen Taffel abgesungen worden von Semper Lustig, numquam Traurig. Gedruckt zu Wien, im
Jahr1688.
19 Wienbliothek im Rathaus, H.I. N. 160870 (Türckisch-bestraffter Hochmuth), S.1. Erstmals ediert wurde
das Stück von Fritz Brukner (Hg.): Joseph Anton Stranitzky: Türckisch-bestraffter Hochmuth, oder Das
ano 1683. von denen Türcken belagerte und von denen Christen entsetzte Wienn, und Hans Wurst, die
kurzweilige Salve-Guarde des Frauen-Zimmers, lächerlicher Spion, und zum Tode verdamter Mißethäter.
Innsbruck[u.a.]:Tyrolia1933.
20 Die Autorschaft des Stücks ist nach wie vor ungeklärt. Rommel sah es aufgrund qualitativer Mängel nicht
im Kontext des Kärntnertortheaters (Otto Rommel: Die Alt-Wiener Volkskomödie. Ihre Geschichte vom
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen