Page - 153 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 153 -
Text of the Page - 153 -
SOLDATENWERBUNG, ZWANGSREKRUTIERUNG UND KRIEGSLEID 153
Rieperl. HäVodäwas istdöß?
Sovil inächsthoghoart/
Sowirdmädigöheut
FurtzumSoldatnnehmä.
Veitl. äwird jadößnötseyn?
DuSchorck/wiebin inötdäkemä?
Iwill liebänoäSchuestä/
OdägoääSchneidäweän.
Iwoässcho/was i thue/
Damit iguetöHändlkrieg/
SowieriäLagey/
OdäendlöäräLäffä.
Jackerl. GuLappn!wanstäschoäSoldatbist/
äLäffäkost jadenäst sey?
Veitl. ös ist iemwiedäwöll/
Jetz schießtmäholtgagrobmitStuckndrey.
Auwehe jetzgehtmäschovorForcht
däAdnaus.
MeiSeelwill fuert/
undkokainrechtnAusgang ndn/
ös laßt sikämmeahöbn.
JetzBuemähaltsenckwohl/
Iwienimälang löbn.
ARIA.
MeiHeartzmachtDickäDäck/
öszittertwieäLämpel-Schwaiff/
GehtsholtsmägschwindänBindä-Raiff/
Däßnobeynondähöbt.
Dohalts /ös ißäguetäRad
Jetz emeiHeartzl schozuspad;
Igläb/däßnimälöbt.114
2nächst]vorkurzem,unlängst3gö]gleich6däkemä]erschrocken12äräLäffä]aucheinLäufer,Bote13Gu
Lappn]He,duSchwachkopfwanstä]wennduauchkost jadenäst]kannstdujadennoch15wiedäwöll]wie
auch immer 16 Stuckn] Kanonen 19 Adn] Atem 22 höbn] hier: ertragen 23 Buemä] Burschen, junge Männer
enck]euch27 Bindä-Raiff]metalleneFassreifen28 höbt]hält
Maurus Lindemayr bringt das Thema der Zwangsrekrutierung in Der ernsthafte Spaß
mit derbkomischen Charakteren auf die Bühne: Neben dem Säufer Hanns auch sein
keifendesEheweibMargareth,diezunächstnichtunfrohist, ihrenMannandasHeerzu
verlieren, bis sie erfährt, dass sie als Soldatenfrau in die Fremde mitziehen müsste. Als
sich letztlich die Werbung als grober Scherz des Feldwebels entpuppt, atmet Hanns auf,
denn:
Ihhättmä,glaubt'smä'sgwiß,gabaldänWolfeng'ritten.
Denn 'sReitentaubtmänöt,döswärmeingröstiBueß;
Undgieng ih, thätmäschreyn: schaut's, schaut's! äReitäz'Fueß.
DasDingvädroissätmih, ih littkain lötziGoschen
UndwurdihzänänPätzmithaslernStöckerndroschen.
114 [FerdinandRosner:]DerTeutscheSultan.EinLust-SpihlZurFaßnachts
ZeitVorgestelletVondenenBe-
nedictinerischenMusenInFreysingDenundHornung.GedrucktzuClosterTegernsee,1760, f. 3v.
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen