Page - 446 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 446 -
Text of the Page - 446 -
OpenAccess © 2019byBÖHLAUVERLAGGMBH&CO.KG,WIENKÖLNWEIMAR
446 BRAUCHTUM UND GESELLIGKEIT
10
DenSigmundStügermuaßianowassagn,
Voranhilft erdemFellnerwirtdenUibertantragn.
DenWeigglhoffern ihrKnecht,denLipplnachderTraun,
Dökinnandihmhinten indasrauchLochnachi schaun.
11
DerLambachsee Jager istgarakloanerMann,
Der tragt ihmdasRauchfassel,denzwingter leichtan,
DerWeißenbachJagerhatdieMößnerStell,
DerStummämueßPfaff seyn,magseyn,waserwill.
12
ErnimmtanstattanWedlanKühschwaif ind'Händ,
Undtuet ihmsoeinspritznzuseyn letztenEnd,
Weil er inseynLebendöKühschweifgernghabt,
SohateradadurchdenGarausdaschnappt.
13
Bärenschützen,wasdieandernsand, toanthintennachigehn,
SeyndvierhundertanderZahl,derGrabgangwirdgarschön,
OeswirdzumEßnundTrinkawern, tuesichnurKoanawehrn,
DerRamb-LipplmannstichtKatzab,wirdsBratlgnuegabgeben.
14
DerTraunkirchaBräuhatsBierherg'richt,öswerndreyEimaseyn,
DerHofwirtgibtherKasundBrot, aufnTischaKandlWein.
DerGartnergibtherhäu gRättichunddazuSalat,
Daßa jederSchützzumMudlbratlnochaZuspeishat.
15
DaHofmaurahatzumirerstg'sagt, er tat ihm'snitversagn,
ErhatdemBärndieEhrantanundtat'nguatvergrabn,
ZumSingahaterakoaStimm,dasweißmaschonvorher,
Es liefnd'Schütz'nalldavon, tatgröberalsderBär.
16
DerBär laßtbittenumVergebenimLandjetzundbeyall'n,
Dövor lauterZaghaftigkeitüberStöckundSteinseyng'falln,
Er laßt ihnsagnaguatöNacht,Goraschizu ihn'Stand,
Ersagt, esg'freut 'nnixalsdas,daßd'Hüthint lassenhambt.
17
DaBärhat rechtvonHerzeng'lacht, a JahrvorseinemEnd,
DaßWallfahrtaundderBaderFranzsog'schwinddavonsandg'rennt,
HambtanmoderignStockvonweitengsehn,hambt ihnfür'nBärnang'schaut.
HambtEbenseerSchützenauffömüssen,hätten ihn' sinstnithoambtraut.
18
DaRennaundderZillerhambtzumirg'sagt:Bua, laßgehn,
Hietztgeht insnodaGrabsteinab,andenlassn'smirnit stehn;
DaRennasagt: erhaut'n ihmzua,daZillamachtdöSchrift,
DaHoffschmiedhatdaseisnaKreuzschonaufdemStainherg'richt.
19
HietztwerndöBauernrecht lustögseynundsagnviel tausendDank,
Undgebnden',döönBärndaschossnhambt,vielKreuzerzuanG'schank,
Vivat! es sollda Jaga löben,Vivat! schreytsallmitmir,
UndderdasLied jetztg'sungahatBezahltsbravKasundBier.75
75 ZitiertnachKlier,EineBärenjagd,S.141 143.
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen