Page - 450 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 450 -
Text of the Page - 450 -
OpenAccess © 2019byBÖHLAUVERLAGGMBH&CO.KG,WIENKÖLNWEIMAR
450 BRAUCHTUM UND GESELLIGKEIT
WirwollndiedeutscheTreu
hier suechenkeckundfrey
wanmagleihiezhaimthaingehn,
kemaspatnochHause,
bittenwirumHerbergschön,
dabeyguettenSchmause,
haha,wirbleimjada,
hier ist jaguetzusein
weilunsdiedeutscheTreu
mit ihrerLiebundGunst
giebtallesherumsunst,
I sagengsrundundköck
heuntgeh iwollnitwöck
wirgehnwohl jakeinTritt,
dennschonderAbendwird,
sobleimaalleda
ja ja, ja ja,wirbleimjada,
ja ja, ja ja,wirbleimjada,
undwollen lustigseyn,
trinkääglaßlWein,
derWein isguet,
macht frischenMueth
schenktsein, schenktsein,
schenktsein, schenktsein.85
Abb.37:QuartettGehnmähaimbodänit (Ös-
terreichischeNationalbibliothek,Musiksamm-
lung,Mus.Hs.18989, f. 1r).
Besonders witzig wirkt der Wechsel vom Pathos des deutschen Treueklischees, das na-
türlich imStandardbeschworenwird,zumhedonistischendialektalenScheinargument.
85 ÖsterreichischeNationalbibliothek,Musiksammlung,Mus.Hs.18989f.1r 4v.
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen