Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Page - 460 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 460 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Image of the Page - 460 -

Image of the Page - 460 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte

Text of the Page - 460 -

OpenAccess © 2019byBÖHLAUVERLAGGMBH&CO.KG,WIENKÖLNWEIMAR 460 BRAUCHTUM UND GESELLIGKEIT Iwuschtenköpasaperischdaschröckn, Wanni thatüber'sHeurathnstöckn?— HintahihaniasaperischeLeiten, sand900Tagbau, Wachstnixals lauterguetsZoigdrauf. VarumDistelundDöern. AgramentsWeiberleut theitsheuntgarnithörn? Kuchelgartenseynda7Tagwerkbau, WachstnixalsgrüensKrautdarauf, Schnittlauch,Knoblauch,Petersill.– SchauwasdiesaperamentsWeiberleut lachenvastill! Abihinterd'Hüll. HennenundHahnerhab ianghengt, Scha undGaißhabieinspengt, ZwölfRoßhabi imP ueg,6 inderArn, Zugehnthuetsbeymirvor lauterrarn. AchtzehnGäulhaniadahoaminStall; KnechtundDirnennachderWall. DieBöthl thüenbeymirdasganzeJahrdräschen, S'weißBradmögnanitallsdaessn, HungadärfnmaTagundNachtnit leiden, AbißlKurzweil thuenmaalleweil treiben. JetztBösdirn!mögstd'WerktagaharbenePfoadtragn: UndaSchönsFedermessera inSackhabn, Thät'sdichnit freun, Wann'sd'magst soabraveBäuerinseyn?– Beimirmagstesa leichterleidn, Thuemehrals100KühegenAlmtreibn. Z'essenhatmajanixalsabisl aKrautundötlernöRaner. Z'Abendsgangenmazeitla schlafnmitananer UndasovertreibnmaunsdenfrischenMueth; Beyananer liegnmaunsgnueg. DerBauknecht ist zuderArbeitundzumaniregiern Wohlwachs;aber thuenthueterawohlmitderDirn!– UndderWerfer ist sovielabravePaschan, Dorthangenumundumd'Weiberleutdran, UnddasDingthuet'nwohlsaperischfreun; Gernthueterauf'n jedenFingerneun. DerStadler thuetagradbeyderMueßpfannambestenrauma. UndimSumerthueter 'nWerfer inStadlalleweil sauma. UndimAufschlagerhanimigarnitdapascht, Densnhenironenitverschaarscht. DerRoßknecht ist soviel lustig,undsovielgscheid, UndaufsGasslhaterawolterweit. Erhat sinit langbschlossn,nit langbsuna, — — — — — — — — — — — — — — — — 110 4z'anenkern]zueuremDienerlFenster]FensterderMägdekammeramal]einmal5Stingey]Stängel,Halme Mader]Mäher9deitz] tut10zueraköma]herzukommen11aWortazwoa]ein,zweiWorte13Iwuschtenk 110 Hübner,BeschreibungdesErzstiftesundReichsfürstenthumsSalzburg,S.688f.
back to the  book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 Eine andere Literaturgeschichte
Title
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Subtitle
Eine andere Literaturgeschichte
Authors
Christian Neuhuber
Stefanie Edler
Elisabeth Zehetner
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20630-9
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
652
Keywords
Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800