Page - 477 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 477 -
Text of the Page - 477 -
KREATÜRLICHES, KRANKHAFTES UND DER REIZ DES EKELHAFTEN 477
Wennsniht thatnscheißen;
Dathutsihkainsspreizen,kainsschreyn;
Denng'schissenundg'storbnmußsseyn.
3
Z'WiengibtsenkNachtköni,döhandlnmitDröck,
SöführnenkdögrössestenFässavollweg.
Gehnauhi ind'Kamma,
Undscheissenbrafz'samma;
Aftdärft enkskainMenschnihtanschreyn.
Denng'schissenundg'storbnmußsseyn.
4
InKlösterngibtsScheishäuslgradnahdaWahl;
Stehtainsandenandern,oft zwanz'g inairZahl.
Bald fressen,baldsaufa,
Aft scheißenfort laufa;
SöthainsihaufsAlösengfreun.
Denng'schissenundg'storbnmußsseyn.
5
BeimBauernhaißtsaufd'Gredn,wennmascheißnwillgehn:
Wennanders inHof thutkainScheishäusel stehn.
AufsSchafmußmasitzen,
InMistdanhispritzen.
ThaindKindernihtGagerlnaschreyn?
Denng'schissenundg'storbnmußsseyn.
6
Ihwais'swieain is,wennmasScheißnnihtkann,
Damüssnenkd'BadermitSpritzengeichd'ran;
DasDingthutsaft zamma,
'nDröckauhaz'ramma;
DaKrankthutaufsScheißnsihgfreun,
Denng'schissenundg'storbnmußseyn.
7
UmdStadlda is's enkmitHaufensovoll;
'sgibtLenni, s'gibtTrümmermitailefthalbZoll.
Da lerntainers'Springa,
Wannaind'Neoththutzwinga;
Da laftmazunStadln,zunZäun;
Denng'schissenundg'storbnmußsseyn.
8
Bistgroßoderklain,oderwild,oderschön,
Bist reichoderarm,mußthalt scheißnfortgehn.
ThutünsderTodschmeißn
HaißtsaufghörtvomScheißn,
Aftgebnmaünsgutwillidrein,
Denng'schissnundg'storbnmußsseyn.9
1,1 Fratscheln] Gerede 1,2 enk] euch rund auha sagn] ungeschminkt sagen 1,3 saits] sagt es 1,4 Gfata]
Gevatter, Taufpate 3,1 Nachtköni] Euphemismus für Toilettenreiniger, Kloakenräumer (der die Abortfässer
entleerte) 4,1 Scheishäusl] Toilettenanlagen (in Klöstern üblicherweise bereits mit Wasserablauf) 5,1 Gredn]
9 Wienbibliothek im Rathaus, MH 6254 (Sammlung verschiedener Bauern-Lieder meistens von Rev. D. Pater
Maurus [mit Bleistift von späterer Hand ergänzt: Lindemayr], Ordinis Sti Benedicti im Kloster Lambach,
undPfarrerzuOberneukirchen.SiegmundiDiemberger), f. 3v 4r[mitMelodie].
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen