Page - 497 - in Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte
Image of the Page - 497 -
Text of the Page - 497 -
KREATÜRLICHES, KRANKHAFTES UND DER REIZ DES EKELHAFTEN 497
Sammlungen auch bodenständigere` Gesänge nden, sodass sich ein guter Überblick
über das Spektrum weltlicher Lieder, die im Klosterumfeld ihren festen Platz hatten,
ergibt.39 Diese oberbayerische Adaption, in der Dialekt und Rhythmus des Lieds
siehtmanvonder lückenhaften letztenStropheab besondersgutwiedergegebensind,
stehtnebeneinergrößerenAnzahlandererÜberlieferungenausdemgesamtenDialekt-
raum, die ab dem späten 18. Jahrhundert in Flugschriften und handschriftlich auf uns
gekommen sind. Noch im 20. Jahrhundert wurde das Lied im Zuge von Volksliedauf-
zeichnungenerfasst.40
1
GrießdiGottmei liebaNachbasNachba
Kömmaaschowidazsam
Mei,wiestehtsmitdeinaTochtasTochta
Urslhoast simitNam;
Nachtnsamagwösn,meihastsaglösen
BeyaingarhurtingaTanz,
Habnatanzt,undgsunga,
Habnap ffa,gsprunga
WieIhör, sowarsganz. 2
Endli, endli,binIgangaganga
UndderentwögnbinIda
DaßIeuchwasnuiserzöhlenwill,
DaßIeuchwasnuis sag:
DaßdaKramahieslunddaTaschn-Veidl
HabnageigtbeimgrünenKranz
UnddieAnnamiedl
mitnAnderedl
habnaadabeytanzt.
3
DerSchustakristl,undderStof -lenzl,
undderSepplmitnSchnauzbart
Habnad'AnnamiedlmitnAnderedl
Zumtanzneinignart,
UnternböstenTanznthatnsi si ranzen,
röcktendHaxnindHöh
elenumu[n]duma
thatngaranBrumma
War jaanichtgarrecht. 4
DiekropfetMariannlMitnkurznGwandl
Bildt si aan öckei
DStrimpfhattsauffabundnMitan
Zwirmbandl
UnddaKidlwabramtei
Mit lautaSchnecknhaüslWarereingebreislt
UnddasG echtwarvomStrick,
InderOchsenhaut
dasieumaschaut
Tanzt sidennabrafmit.
5
EndlakamhaltadaBindabachl
Mit seinengrossnHuetdaher,
UnddazuederDunnersklichlklachl
JustamentvonderStehr,
WirwolltnallewissnWerdennalsogschmissn
DennesstunkalswiedHöll
Dathatnsumafragn,
Dathatainasagn:
sKüechlbachersseiGsöll 6
EndlakamaderLackapatscha
Mit seinenschönenWei,
AinenFueßhatswieaSchnitersichl
Undderanderstehtaufd'Seit,
AufainAugthat sinit sehn
Aufnandern ißblind
AnHals ißsvollaDippldippll
AufnKopfhatsainGründt.
39 Vgl. Robert Münster: Zwei Singknaben-Liederbücher aus den letzten Jahren des Klosters Tegernsee. In:
Sänger- und Musikantenzeitung 38/3 (1995), S.141 145. Robert Münster: Zwei Liederbücher der Te-
gernseer Singknaben Caspar Aiblinger und Marcus Seitz. In: Sixtus Lampl (Hg.): Tegernseer Jubiläums-
reihe746 1996.Bd.1:KlingendesTal.ZurMusikp egevonderBenediktinerabteiüberdenKiemPaulibis
zurGegenwart.Valley:SchloßverlagValley1996,S.144 153.
40 Vgl.KarlReiterer:LustigealtsteirischeGsangeln,VierzeilerundLiederausdemEnnstalunddemAusseer
Landl.Aussee:Grill1906.
back to the
book Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800 - Eine andere Literaturgeschichte"
Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
Eine andere Literaturgeschichte
- Title
- Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
- Subtitle
- Eine andere Literaturgeschichte
- Authors
- Christian Neuhuber
- Stefanie Edler
- Elisabeth Zehetner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20630-9
- Size
- 17.0 x 24.0 cm
- Pages
- 652
- Keywords
- Germanistik, Dialektliteratur, Bairisch, Sprachwissenschaft, österreichische Dialektkunst
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen