Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 7 -

Ackerbau. —- Jagd und Fischerei. 7 In letzter Linie kommt erst der Ackerbau in Betracht, der den Bedarf in keiner Weise deckt. Die Anbauflächen der wichtigsten Fruchtgattungen betrugen in Hektaren: j Frucht- gattung 1880 1890 Frucht- gattung 1880 1890 Frucht- gattung 1880 1890 j Weizen . 8908 8600 Kartoffeln . 5004 4620 Grasheu • Roggen 19182 16732 Futterrüben 3720 3554 v. Eggärten 23682 22792 Hafer . 19557 18833 Kraut . . . 1210 1126 Gerste . 2344 2292 Kleeheu . . 5805 5800 Grasheu Flachs . 1208 1352 Mengfutter . 836 761 von Wiesen 67054 69815 Von diesen Flächen wurden in dem Jahre 1890 für den Futterbau (Hafer, Futterrübe, Kleeheu, Mengfutter und Graslieu) unmittelbar 98.763 Hektare benützt. Das Ertragsergebnis betrug: F r u c h t 1 8 8 O 1 8 9 O per Hektar im ganzen per Hektar im ganzen Weizen hl I I I 98-725 11-70 100-657 Roggen vom Ackerland und Bränden tr 9 1 5 182-364 ; 13-22 221-337 Gerste » 16 09 39-680 16-30 37-431 j Hafer 31 2 0 0 6 402-405 19-40 365.524 Stroh v.Weizen, Roggen, Gerste und Hafer . . . . <1 — 738-360 15-61 725 448 Flachssammen . . . hl — 3-670 — 6-212 Bast 9 4-03 4-875 531-4 7-185 ; Kartoffeln hl 60-8 304 450 78-28 361-568 Futterrühen 1. Frucht . 2 132 — 71-540 1356 86-424 V 2. „ hl 1 1 9 — 379-940 97-7 284-955 Kraut 100 Dtz. 1 1 9 — 144-530 121.3 136 616 Kleeheu sammt Grummet . . q 34-— 197-270 55-49 321-883 ! Mengfutter 1. Frucht 33 31-7 4-375 55-— 7 976 „ » 2- » Grasheu von Eggärten ,3 28-7 20-010 41-70 25-691 33 25 8 612-890 30-74 700.612 „ „ Wiesen 33 39 9 2.538-225 54 80 3.825-947 Obst: Kern 33 22-930 — 6100 „ Stein Ii — 10 930 — 3-770 Jagd und Fischerei. Von der gesammten Bodenfläche Obersteiers per 958.576 ha können 538.641 ha Wälder, 147.050 ha Alpan, 1197 ha Seen und Sümpfe und 67.883 ha unproductives Land, somit 78-7% der ganzen Fläche als Jagd- grund angesehen werden. Seit jeher ist die obere Steiermark berühmt durch ihren reichen Stand an Hochwild, an Hirschen und Gemsen, wie an Birk- und Auerhahnwild, und es sind die Gemsreviere Obersteiers überhaupt die schönsten des Continentes und schon seit Jahrhunderten bildeten diese Reviere die Lieblingsjagdgebiete der Landesfürsten, wie aucli
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark