Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 136 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 136 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 136 -

Image of the Page - 136 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 136 -

136 "Wien - Semmering - Bruck (- Graz). 136 Schutz 1 St., und von hier weiter nach Gloggnitz in 2 St. Un- mittelbar nach der Station Semmering tritt der Zug in den letzten und längsten Tunnel der Bahn (1431 m lang), in dessen Mitte sie auf 898 m ihre größte Höhe und damit die Grenze von Steiermark erreicht. Beim Austritte aus dem Tunnel umfängt uns das liebliche Alpenthal der Fröschnitz mit saftiggrünen, hoch zu den dunklen bewaldeten Berg- lehnen hinanziehenden Alpenmatten, von welchen das Schellengeläute wei- dender Herden herüberdringt, und bald ist die erste Hal teste l le Stein- haus mit einer Gruppe stattlicher Häuser erreicht. Links Hochofen am Eingange des Fröschnitzthales. Nun senkt sich die Bahn in starker Curve über mehrere Viaducte gegen das große Dorf Spital (Station), dessen schmucke Gehöfte, von der lindenumschatteten Kirche ausstrahlend, überaus malerisch beiderseits der Fröschnitz in der schmalen Thalsohle und an den grünen Thalgeländen gelagert sind, und erreicht die Ausgangsstation der Semmeringbahn, Mürzzuschlag. S t a t i o n M ü r z z u s c h l a g . Große Bahnrestauration, Table d'hóte, Abzweigung nach Neuberg. Links der große industriereiche Markt, r. auf den Höhen mehrere Villen und Hotel „Lambach", im Hintergrunde die Schneealpe. Bei der Weiterfahrt erblickt man links am Ende des Marktes den Gebäudecomplex des neuen öffentlichen Krankenhauses. Das enge Thal beginnt sich zu weiten, man erblickt links auf waldiger Höhe die Ruine Hohenwang und erreicht bald die S ta t i on Langenwang . Schönes Pfarrdorf, rechts Schloss Neu - Hohenwang, von prächtigen Parkanlagen umgeben. Die Bahn, dem Zuge des Mürzthales folgend, wendet sich immer mehr sw. gegen das große Pfarrdorf Krieglach, dessen wuchtiger Kirch- thurm mit seinem kräftigen Satteldache schon von weitem sichtbar ist. Links kochaufstrebende, dicht bewaldete Berglehnen, von deren Fuß sanft abdachende Gelände sich weit im Thalboden vorschieben, rechts reich gegliederte Waldscenerien. Stat ion Kr ieg lach , knapp neben dem stattlichen Pfarrdorfe. Links am Eingange des Dorfes Villa R o s e g g e r , Sommeraufenthalt des Dichters. Rechts im Walde Schloss Sommerhof. Bei der Weiterfahrt öffnet sich links ein schöner Blick auf das romantische Fressnitzthal ; am Waldessaume hübsche Kapelle. Die Bahn berührt die Ortschaft Fressnitz und erreicht die Stat ion Mitterndorf . Rechts das von vier Eckthürmen flankierte Schloss Pichl im Eingange des Veitsehgrabens, aus dessen Hintergrund der Felsenkamm der Hohen Veitsch einen Augenblick hervorschaut. In wenigen Minuten erreicht von hier die Bahn die Stat ion War tberg ; r. schöne Villa, auf der Höhe Ruine Lichtenegg ; 1. das Pfarrdorf mit den großen Eisenwerken der Firma Vogel & Noot mit mehreren hübschen Villen und Arbeiterhäusern. Hier verengt sich plötzlich das Thal infolge des weit von 0. nach W. einspringenden Wartbergkogels, die Bahn führt knapp neben der
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark