Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 154 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 154 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 154 -

Image of the Page - 154 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 154 -

154 Mürzzuschlag. Wasserhe i lansta l t und k l imat ischer T e rr ai n c ur o rt. Ansta l ts le i ter : Dr. F. Urbaschek. Eigenthümer: Herr Vincenz Waldherr. Die hohe und dabei vollkommen windgeschützte Lage am s. Fuße des Semmering und der großartigsten Alpenbahn des Continents, die herr- liche landschaftliche Umgebung, welche von lieblicher Wald- und Wiesen- idylle bis zu den furchtbarsten Schroffen des Gemsgebirges alle Übergänge der Scenerien im reichsten Wechsel enthält, und endlich auch die bequemen Bahnverbindungen, die die Curgäste in 3 St. nach Wien und in 2 V2 St. nach Graz bringen, machen Mürzzuschlag wie geschaffen für eine Wasser- heilanstalt. Nachdem die derzeitige Anstalt jedoch mitten im lärmenden Getriebe des Industrieviertels des Marktes situirt ist, so ist die Verlegung derselben in die waldgrüne, ruhige Umgebung von Mürzzuschlag eine wahre Lehensfrage für das Gedeihen der Anstalt. Die Cur eignet sich namentlich bei Krankheiten der allgemeinen Ernährungsorgane, Blutarmut, Fettsucht, Gelenksrheumatismen, hei Krankheiten des Nervensystems, der Verdauungs- organe, dann der Brust-, Harn- und Geschlechtsorgane. Saison: Juni his anfang October. Die Cur wird, je nachdem die Krankheit es erfordert, ein-, zwei- oder dreimal des Tages vorgenommen, u. zw. morgens von 5 — 8 Uhr, Vormittags von 10V2—11 y2 Uhr, Nachmittags von 4—6 Uhr. Die Temperatur des an- gewendeten Wassers variiert zwischen 8—26° R. Mürzzuschlag als Terraincurort : Umgebung, Ausflüge. Die klimatisch sehr günstige Lage, die äußerst geringen Niederschläge, die guten Gasthöfe und namentlich die Beschaffenheit des Terrains mit seinen verschiedenen Steigungsverhältnissen und stets wechselnden landschaftlichen Scenerien eignen Mürzzuschlag in besonderer Weise zu einem sogenannten Terraincurort nach Doctor Örtels System, d. i. zu einem Orte, dessen Umgehung durch zahlreiche, planmäßig angelegte und gut unterhaltene Wege von verschiedenen Steigungsverhältnissen derart durchzogen wird, dass der Leidende, durch systematisch berechnete, von Tag zu Tag ausgedehntere Wanderungen hei naturgemäßer Lehensweise, die geschwächte oder gestörte Leistungsfähigkeit, namentlich der Herzmuskeln und der Circulationsorgane des menschlichen Organismus wieder gewinnen kann. Curarzt Dr. Hans Erti. Zu diesem Zwecke ist die Umgebung Mürzzuschlags in 14 von der Johanniskapelle ausstrahlende markierte Wege von verschiedenen Steiguugs- verhältnissen bis zu 30 Grad derart eingetheilt, dass von Viertelstunde zu Viertelstunde normaler Gehzeit, am Wege ein rother römischer Einser an- gebracht ist. Außer diesen Spaziergängen können noch circa 30 größere Spaziergänge und Partien bis zu einem halben Tag unternommen werden, zu welchen Ausflügen noch die zahlreichen Partien kommen, die mit Be- nützung der Bahn gegen den Semmering, Neuberg und das Mürzzthal hinab gemacht werden können. So stark daher auch Mürzzuschlag von Sommer- gästen besucht wird, so macht sich dieser Umstand doch bei der Fülle von Spaziergängen in keiner Weise unangenehm fühlbar. Von der großen Zahl der von Mürzzuschlag zu machenden Partien können wir als besonders dankbar und charakteristisch nur nachstehende erwähnen :
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark