Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 185 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 185 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 185 -

Image of the Page - 185 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 185 -

Kiiidberg. 185 Paulanerorden gründen wollte, erbaut. Von der Höhe des jüngst durch die Intervention des Beneficiaten A. Czermak wiederhergestellten Calvarienberges prächtiger Blick über das ortsreiche untere Mürzthal. 8. Auf den Hoferkogel, Markierung roth; auf dem Weg zur Silber- quelle, bis zu dem ersten Gelände jenseits der Bahn, hier aber nun r. über die Felder bis zum Waldessaum; hier Ruhebänke von alten Bäumen überschattet, nun längs der Markierung durch den Wald. In 10 Min. erreicht man den Fahrweg und verfolgt denselben bis zum ersten Bauern- hause, wo man, ein Thörl 1. passierend, auf gutem Fußwege die Höhe (Aussichtsthurm) erreicht. Von Kindberg bis zur Höhe beiläufig 45—50 Min. Von der Hohe, auf welcher einst die am 8. Mai 1266 durch Erd- heben zerstörte Burg der Ritter v. Chindeberch sich erhob, herrlicher Blick von der Schnee- und Raxalpe im N. über den ganzen mächtigen Zng des Hochschwab hinweg zu der Tauernkette, sw. der Floning, die Mugei und das Rosseck. Im Vordergrunde das reizende Thal der Mürz. 9. Auf das Tro isseck , rothe Markierung. Halbtagspartie, äußerst lohnend. Aufstieg durch die Schlossallee zum Gugenhauer und weiter zum Griebelbauer, von hier den Fahrweg fort zum Groissenbrunn und weiter zur Kohlstätte, nun Fußpfad durch Wald, bis wieder zum Fahrweg, der in 20 Min. zur Töllermarhöhe führt. Hier 1. eine Kapelle, von der- selben r. nahezu eben zur „langen Bank" und nan 1. entlang des Zaunes in circa 35 Min. zur Spitze, 1468 m. Triangulierungszeichen, großartige Rundsicht. N. die riesigen Massen der steil abstürzenden Veitsch, NO. die Felsenmauern der Rax- und Schneealpe, der Semmering, vom Sonnen- wendstein überragt, ö. die sanften Wellenlinien des langen Wechselzuges, das Stuhleck und die Fischbacher Alpen, sö. Rennfeld, Hochlantsch, Glein- alpe, sw. der Zug der Centraialpen von der Mugel bis zum Zirhitzkogel, w. die Kalkriesen der Hochschwabgrnppe. 10. Durch die Stanz am Teufelste in . Tagespartie. Von Kindberg auf der Bezirksstraße über Kindbergdörfl ö. in das schöne Stanzthal, nach dem Hauptorte des Thaies, Stanz. G. : Gesselbauer und Waxnegger. Vor dem Orte 1. von der Straße die interessante gothische Ulrichskirche, zweischiffig, 1446 erbaut. Schöne Empore, Session, Flügelaltar, Renaissancealtäre von 1617. Hinter der Kirchthüre hölzerne Statue eines Gefangenen mit Ketten, welche an die Gefangennahme eines Stubenberg durch die Türken erinnern soll. Im Dorfe die der hl. Katharina geweihte Pfarrkirche von 1740 mit Hochaltarbild vom Hofkammermaler Veit Hauk 1746 gemalt. Hier liegen die Eisen- und Stahlhämmer des Baron Sessler-Herzinger, mit Herrenhaus, Park und Teich. Von Stanz in mäßiger Steigung in einer Stunde zum Fuße des Fischbacher Alpenzuges ; nun steigt die Straße ziemlich steil in 3/4 St. zur Höhe (1169 m) auf der Schanz hinan (ein unten r. bei einem Häusehen abzweigender Fußweg kürzt), hier einfaches Wirtshans, auf der Schanz an die einst hier bestandene Türkenschanze erinnernd, die später noch oft der Schauplatz blutiger Kämpfe zwischen Schmugglern, Deserteuren, Wildschützen und den Zollwächtern, Forstaufsehern und Gendarmen war.
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark