Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 230 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 230 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 230 -

Image of the Page - 230 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 230 -

230 Bruck. von schwindelnder Höhe herabstürzte und unversehrt hier anlangte. Eine wundergläubige Zeit sah hierin einen Wink Gottes zur Erbauung eines Wallfahrtskirchleins, und bald sehen wir, geschützt von einer überhängenden Felswand, einen frommen Einsiedler sich hier seine schlichte Klause zim- mern, und daneben eine kleine Kapelle sich erheben. Als nun auch aus einer kleinen Felsenmuschel ein frisches Wässerlein quoll, da war auch der Name für das Schwalbennest in den Wänden gefunden : „Schüsserl- brunn". Der fromme Klausner ist gestorben und hat keinen Nachfolger gefunden, aber über dem Kapellchen ist in jüngster Zeit ein gar statt- liches Kirchlein gezimmert worden, und da ist auch gerade noch so viel Platz gehlieben, dass daneben sich ein ganz treifliches Wirtshaus ein- nisten konnte, so dass für des Leibes und der Seele Wohl gleich gut gesorgt ist. Und ein gar gastliches Willkomm wird uns hier von einem jungen strebsamen Wirte, Georg Häusler aus der Breitenau, geboten, so dass wir uns bald heimisch fühlen auf dem Adlerhorst in den Wänden; 10 reinliche gute Betten, ä 25 kr. per Nacht, in zwei Abteilungen, bieten vorzügliches Nachtquartier, schmackhafte kalte und warme Küche (auch Conserven), Sandwirth- und Farracher Bier, wie echt steirische Weiß- und Schilcherweine, lassen uns bald das Mahl, das wir in der offenen Vor- halle des Hauses genießen können, gut munden. Aber die Würze des Mahles liegt doch in der wunderherrlichen Fernsicht, die sich von unserer Felsenklippe aus erschließt. Über das zu unseren Füßen aus schauerlicher Tiefe heraufleuchtende freundliche Breitenauer Thal schweift der Blick über zahllose Höhen und Tiefen, bis zu dem stets von blauen Dunstschleiern umwebten Schneeberge in Niederösterreich. Am Tage der Sonnenwende, wenn von Berg zu Berg die Heidenfeuer lodern, da kommen die Scharen der Wallfahrer zu dem Kirchlein in den Wänden und frommer Sang steigt da auf in stiller Nacht himmelwärts zwischen den Felsenmauern und wieder so am 2., 25. und 26. Juli. Zuverlässig von unserem Wirte am frühen Morgen rechtzeitig geweckt, um den Sonnenaufgang am Lantsch nicht zu versäumen, steigen wir wieder zum oberen Wirtshause hinauf und folgen nun, unter Beachtung der rothen Markierung, dem Grate des Lantsch und erreichen auf dem vom Wirte G. Häusler mit großer Mühe mitten durch Krummholzregion gebahnten Weg, über mehrere Senkungen und Hebungen in einer starken Stunde von Schüsserlbrunn, den Gipfel des Hochlantsch. Aussicht: Die Grenzen der als eines der schönsten Panoramen Steier- marks bekannten Fernsicht sind: S. Zug des Bacher; sw. Velka Kappa, Ursula- berg und die den Koralpenzug überragenden Felsenzinnen der Oistritza, Grintouz und Obir; w. der Größing und Speikkogel, Eisenhut, die Hoch alpenspitze (3340 m), Ankogel (3252 m), dann der ganze zackige Zug der Tauern, vom Seckauer Zinken bis zum Bösenstein; nw, der imposant aufstrebende Reiting und weiterhin die zackigen Schroffen des Reichenstein, des Treanchtiing und über dem Rennfeid der Brandstein und Ebenstem; n.: hier bildet der lange, in furchtbaren Wän- den abstürzende Zug der Hochschwabkette die Grenze des Hori- zontes und zugleich den Glanzpunkt des ganzen Panoramas; es folgen in langen Intervallen die Hohe Veitsch, der Ötscher, die Schneealpe, die Rax und der Schneeberg; n.-ö. der Sonnwendstein, die Pretulalpe, Stuhleck und die beiden Pfaffen; ö. der lange Zug des Wechsels mit seinen ruhigen Wellen-
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark