Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 246 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 246 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 246 -

Image of the Page - 246 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 246 -

246 Raxalpe. weitere braune Marke Heukuppe. Gegen 0. : braune Marke Schubiacks Gasthaus in der Prein, 1 y2 St. ; Hotel Rax in Edlach, 2 St.; Reichenau 2 y2 St. und Payerbach (Bahn), 3'/2 St. Von der Reißthalerhütte tritt der Weg nun bald aus dem Walde und zieht w. mäßig steigend, zuletzt in Serpentinen auf vorzüglich durch Striche nnd Pflöcke, welche oben immer einen auf den nächsten Pflock weisenden Spalt haben, markierten Steig (Reißthaler Steig), große Schutt- felder durchquerend, circa 50 Min. zu den steil abfallenden Raxenmäuern. Vorher eine kleine Bank (die Imlioff-Ruhe). Nun erfolgt der Einstieg in die Mäuer mit Benützung von Drahtseilen, die einzige, zwar unbedenkliche, aber namentlich für Damen unangenehme Stelle, durch eine kleine kamin- artige Schlucht. Nach wenigen Minuten beginnt aber wieder der schöne Steig, der von den Mäuern in circa 25 Min. das Plateau und damit die stets offene Lakenhoferhütte (unbewohnt) erreicht. Von hier nw. unmerklich steigend erreicht man die Heukuppe, 2009 m, höchste Erhebung der Rax, über schöne Alpenmatten in 15 Min. Auss icht : Die Fernsicht reicht s. bis zum Grintouz, w. bis zum Dachstein, ö. bis nach Ungarn, n. bis zum Schneeberg, und liegt die Schönheit der großartigen Rundschau insbesondere in dem prächtigen Ausblick auf die in unmittelbarer Nähe aufstrebenden mächtigen Felsmassen. (Siehe Panorama von Haas, publiciert vom Osterr. Touristenclub.) Um nicht den gleichen Rückweg nehmen zu müssen, kann man nun von der Heukuppe entweder ö. zum Karl Ludwigs-Haus (30 Min.) und weiter über den sogenannten Schlangenweg auf das Preiner Gschaid und von hier entweder längs des Raxenbaches zurück nach Kapellen in circa 3 — 3 % St., oder über Edlach und Reichenau nach Payerbach in circa 4— 4 j/2 St., oder nw. in Serpentinen über die Karrer Alpe nach dem Bergwerksdorf Altenberg, 800 m, absteigen. Von hier hinaus durch das Altenbergthal nach Kapellen, 4 St. Die Wege sind markiert und bedürfen daher keiner näheren Beschreibung. Siehe auch die weiteren Aufstiege. 2. Kapel len - G s c h a i d - S c h l a n g e n w e g - K a r l Ludwigs- Haus-I leukuppe. Bis Stojen wie heim ersten Weg; nun den Fahrweg längs des schäumenden Raxenbaches durch das pittoreske Alpenthal fort. Bald erblickt man I. vom Wege, gänzlich vereinsamt, mitten im Walde, von wilden Felsengehängen überragt, das freundliche Schulhaus (auf 883 m Sh.) von Raxen, von dessen Giebel die markigen Worte: „Stets vor- wärts, nie rückwärts" dem Wanderer entgegenleuchten. An den reizenden schmucken Neubau, der so lieblich mit seinen blendend weißen Mauern aus dem Waldesdunkel hervorschaut, schließen sich ein kleines Gärtchen mit seltenen Alpenpflanzen und freundlichen Anlagen. Die hohe, helle und luftige Schulstube ist gar reich ausgestattet mit Lehrmitteln, nahezu durchwegs Spenden der „Altenberger" und „Reißthaler" in Wien, welch' letztere auch jeden Winter zur Weihnachtszeit eine Christbaumfeier für die armen Schulkinder veranstalten. Der Fahrweg erreicht nun, immer mäßig steigend, in circa 2'/2 St. von Kapellen das sogenannte Gschaid, einen breiten Sattel, welchen eine
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark