Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 254 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 254 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 254 -

Image of the Page - 254 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 254 -

254 Neuberg. Die durch acht reieh gegliederte und edel profilierte 12-10 m hohe Pfeiler- paare in drei Schifte getheilte Kirche hat 67-50 m lichte Länge, 24'2Ö m volle Breite und 19 50 m Scheitelhöhe, welche Dimensionen ihr den vierten Rang unter den steirischen Kirchen einräumen. Einfache Kreuzrippen tragen das Gewölbe. Die Pfeiler streben durchwegs in Abständen von 6-85 m auf, nur zwischen dem fünften und sechsten Pfeiler ist der Abstand bedeutend größer, da dieser Zwischenraum das Querschiff bilden soll, was auch durch kräftigere Construction der Pfeiler markiert ist. Die imposante Innenwirkung der Kirche beruht insbesondere auf den vielen hohen und mit streng geometrischem Maßwerke reichst verzierten Fenstern. So erblickt der von W. in die Kirche Eintretende die ö. Chorschlusswand von drei riesigen Fenstern, und zwar von zwei zwei- pfostigen und einem mittleren fünfpfostigen durchbrochen, weiters an dem Ende des Querschiffes ein herrliches fünfpfostiges Fenster; rückwärts wendend aber
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark