Page - 263 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Image of the Page - 263 -
Text of the Page - 263 -
Neuberg. 263
1890 1851 1890 1851
Cireularscheere . . . .
Circularsäge 1 1 Elektro-dynamo-Masch.
1 — mit Turbine für Be-
1 — leuchtung
1 — Ventilatoren . . . 3 2
Blechricht- und ) mit
Blechbiegmaschine ) S i
Ringeontrierwerk . . .
Dampf- und Handkrahn
Zugwinden, groĂźe . . .
Appretursmaschinen 22 5 Dampfbetrieb . . . .
8 2 Hilfsdampfmaschine, zu-
1 — Zerreißmaschine mit
sammen 50 Pferdekraft
Schlackenziegelpresse .
Mischmaschinen hiezu . 3
3
1
1
(Drehbänke, Hobel-,
StoĂź - Bohrmaschinen
und andere) . . . . 36 3 ; 2 ! 27
Umgebung: Die Umgebung Neubergs ist ungewöhnlich reich an
groĂźartigen Landschaftsbildern und fĂĽhren die in die Gebirgsmassen der
Veitsch, der Schneealpe und namentlich zwischen letzteren und der Lachalpe
einschneidenden Thäler mühelos in den Bereich der wildesten Felsscenerien.
Spaziergänge und Ausf lüge: 1. Auf den Calvarienberg
10 Min. ein isoliert aufragender Fels mit dem vom Ă–sterr. Touristenclub
und der Section „Austria" des Deutschen Alpenvereins zur Feier des 100. Ge-
burtsjahres des erlauchten Alpenfreundes errichteten Erzherzog Johann-
Denkmal, bestehend in einem Reliefportrait in Bronzeguss (enthĂĽllt am
25. Juni 1882). GegenĂĽber der ehemaligen St. Annakirche, einige Schritte
den Fahrweg fort, dann r. auf kleinem Steig zur Spitze.
2. Auf den Fröbe lkoge l y2 St.
3. Auf den Rabenstein, 1027 mn. 1 St. Man erreicht diese gerade
n. ĂĽber Neuberg schroff aufsteigende Felsenkuppe, indem man I. hinter der
Stiftskirche den den Wiesenhang ansteigenden FuĂźweg bis zu dem quer-
laufenden Fahrweg verfolgt, nun auf diesem r. wenige Schritte fort und sodann
1. hinauf in den Wald auf FuĂźsteig, der sich sodann anfangs nach r., dann sich
1. wendet und zum Plateau fĂĽhrt. Bei allen drei Touren herrliche Aussicht.
4. Längs des Reitste iges der Kaiserin zum Lichten-
stein am Kuhhörndl nw. in 1J/2 St.
5. Waldweg nach Krampen. 1 St. Schönster Spazier-
gang von Neuberg. Der prächtige Spazierweg zweigt beim Gasthause
„zum Stern" am Westende des Dorfes 1. ab, steigt den Waldabhang hinan
nnd führt sodann nahezu immer längs des Thalgeländes hoch über den
prächtig grünen Wässern der Mürz mit reizenden Thalblicken dahin (am
Wege viele Ruhebänke), um sich sodann erst bei der Ortschaft Krampen
wieder zur Straße zu senken. Hier 1. am Ausgange zwei Häuschen auf
gewaltigen Felsblöcken geklebt. Ein zweiter Waldweg führt höher an-
steigend ĂĽber Halleg gleichfalls nach Krampen.
6. Ins Karl. Auf der StraĂźe gegen MĂĽrzsteg, circa 2y2 km von
Neuberg fort, dann r. das pittoreske Thal aufwärts. Das anfangs durch
Hausmühlen und Arbeiterhäusern belebte Thal nimmt bald einen ernsten
Charakter an ; mächtige Schuttmassen erfüllen die schmale Thalsohle und
gewaltige Felscoulissen schieben sich vor und erschließt sich ein präch-
Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
- Title
- Die eherne Mark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch das steirische Oberland
- Volume
- 1
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- Leykam
- Location
- Graz
- Date
- 1892
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.45 x 21.56 cm
- Pages
- 496
- Keywords
- Steiermark, Heimatkunde
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918