Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 296 -

296 Aflenz - See wiesen. 296 Vom Hochanger kann man nnw. zur Göriacher Alpe absteigen, von wo man durch das Lapenthal die Seeberger Alpe nächst dem Brandhof erreicht. Hochanger-Brandhof 1 y2 St. Auf die Hohe Veitsch , 1982 »». Durch den Brücklergraben, 1 % St. bis zur Thalspaltung, dann r. hinauf zu den Rosenthalhütten und zur Turnauer Alpe (10 Hütten), iy 2 St.; hier Nachtquartier; von hier in circa 1 St. auf nahezu ebenem "Wege zu den Rothsohlhütten und nun über den steilen Teufelssteig in 1 y2 St. zur Pyramide. Übergang über den P o gu s chs a 11 el, 1008 m, nach St. Marein im Mürzthale. Durchwegs Fahrweg. Von Turnau s. in mäßiger Steigung zur Sattelhöhe, mit großartiger Rundschau gegen den Hochschwabzug. Bis hieher 1 i/ i St. ; großes altes Gasthaus. Nun in jäher Senkung hinab in den Stollingergraben (in der Thalsohle das große Gast- haus Voglsang) und durch denselben nach St. Lorenzen und St. Marein, 1 y2 St. Aflenz - Seewiesen. Poststation, 15-2 km, 3 St. Die Straße führt nö. an der Thallehne hinan, erreicht die Ortschaft. Jauring nnd beginnt sodann am Waldesrande steil anzusteigen, wobei sieh 1. ein schöner Blick in das Feistringthal mit dem im Hintergrunde heraus- tretenden Schießling und den spitzen Oisching erschließt. Auf der Höhe tritt auch die Mitteralpe und Aflenzer Staritze heraus. Die Straße senkt sich nun über die Ortschaften Dörflach und Drajach mäßig fallend, aber immer ziemlich hoch über der Thalsohle bleibend, gegen das große Dorf Grassnitz. Hier wendet sich hierauf die Straße plötzlich nach N. und an der Berglehne hinziehend, erschließt sich ein reizender Blick auf das schöne grüne Becken des Seethales, aus welchem das Hochplateau „auf der Lanzen", über welches sich im Hintergrunde der Kirchthurm von Turnau erhebt, aufsteigt. Lustiger Hammerschlag tönt aus dem Thalgrunde und aus der Enge des Seegrabens, welchem wir zueilen um die Ortschaft Au mit Hammer- werken des Herrn Waniek und gutem G. „zur blauen Traube" und des A. Höfer „zur Gans" zu erreichen. Hier wendet sich die Straße nach NW. und führt sodann in den eng zwischen den Abhängen des Schießling und des Oisching einerseits und des Hoehanger und der Ostern andererseits einge- betteten Seegraben längs des schäumenden Seebaches dahin. Bald steigen die gewaltigen Felsenmauern der Aflenzer Staritze, einen gewaltigen Thal- schluß bildend, vor uns auf und erschließt sich bei einem kleinen See, in dessen opalisirender Flut sich die wilden Schroffen der Staritze spiegeln, ein herrliches Landschaftsbild. Die Straße zieht rechts an dem See vor- über, dem Thale entlang, einer Kohlstätte zu. Hier zeigen die 1. aufstei- genden Felsengehänge eine merkwürdige Schichtenbildung mit vielen Höhlen, Spalten und Wölbungen. Circa 3/4 St. von der Au, beim 27 few-Stein, zeigt sich r. die mit einer Gemse gezierte isolierte Zinne des Spinnerin-
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark