Page - 334 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Image of the Page - 334 -
Text of the Page - 334 -
334 Maria - Zell.
Der sechste r. v. Eingänge 1662 v. Abte Franz v. St. Lambrecht,
siebente 1. v.
achte
neunte
zehnte
eilfte
zwölfte 1.
1. v.
1. V . 1692 „ Jacob Graf Cerini,
1670 „ Nicolaus Graf Draskoyicb,
1662 „ Franz Graf Nadasdv,
1680 r Fürst Faul Esterházy,
1660 „ den Landständen Nieder-Österreichs,
1685 „ Erzbischofe zu Gran, Georg Szelepheny, gew. d. b. Anton v. Padua.
„ d. h. Jakob.
„ d. h. Emerich.
„ d. h. Stefan.
„ d. h. Katharina.
„ d. h. Leopold,
d. h. Ladislaus.
PREP
Aua den „Mittheilangen" der k. k. Centralcommission.
Karner in Maria-Zell. Doppelschiffiger, achteckiger Bau mit spät-
gothischem Gewölb, von einer Mittelsäule getragen, im Untergeschosse. Im Ober-
geschosse Sternrippengewölbe. Dieser Karner, die sogenannte Michaelskapelle, birgt
ein altes Crucifix. Auch die in einer Waldschlucht, wenige Minuten von der
Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
- Title
- Die eherne Mark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch das steirische Oberland
- Volume
- 1
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- Leykam
- Location
- Graz
- Date
- 1892
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.45 x 21.56 cm
- Pages
- 496
- Keywords
- Steiermark, Heimatkunde
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918