Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Page - 335 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 335 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Image of the Page - 335 -

Image of the Page - 335 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1

Text of the Page - 335 -

Ilaria - Zell. 335 Kirche liegende, 1711 erbaute Brunnenkapel le (eine interessante gothische Marienstatue bergend), deren Quelle die Gläubigen besondere Heilkraft zuschreiben, wird von den Wallfahrern stark besucht. Die große Orgel, 1737 von Summer- holzer erbaut, hat 38 Register. Ton den sieben Glocken ist die 105 Ctr. schwere Kaiscrglocke die größte. Schatzkammer: Vom Chore führen auf beiden Seiten Gallerien über die Kapellen zu den Schatzkammern hin, deren eine r. die Para- mente und Ornate, die andere aber 1. alle übrigen Geschenke birgt. Die letztere enthält auch eine reich ausgestattete Kapelle, deren Altar in der Form eines Zeltes, an der Vorderseite mit einem 120 Mark schweren Antipendium geziert ist, welches in 37 Brustbildern die Stammbäume von Habsburg-Lothringen und der neapoli- Elfenbeinschnitzwerk a. d. Schatzkammer ili Maria-Zell. Aus den „Mitiheiiungen" der k. fc. Couualcommission, taniscben Dynastie darstellt und 1769 von der Kaiserin Maria Theresia geopfert und 1803 von deren Tochter Maria Caroline, Königin heider Sizilien, erneuert wurde. Derselbe enthält auch das merkwürdige, von König Ludwig I. von Ungarn der Kirche gespendete Gnadenbild (49 cm hoch, 41 cm breit). Das schöne Marien- bild ist auf einer Emailplatte in Tempera auf Kreidegrund gemalt und mit einem silbernen, mit vielen emaillirten Wappenschildern verzierten Rahmen umfasst, und geben diese Wappen den sicheren Beweis von der Echtheit dieses Bildes. Die Schatzkammer, welche durch Kriege und nach dem Brande von 1827 behufs Schaffung eines Kirchenbaufondes viele ihrer wertvollsten Stücke verlor, zeigt in
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
1
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892
Language
German
License
PD
Size
13.45 x 21.56 cm
Pages
496
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark