Page - 339 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Image of the Page - 339 -
Text of the Page - 339 -
Ilaria - Zell. 339
kreuzförmig angelegte Bau zeigt für eine Filialkirche beträchtliche Verhältnisse.
Besonders hübsch ist der Hochaltar, mit auffallend großem Altarblatte, die Himmel-
fahrt Mariens darstellend, welches früher das Hochaltarbild der Wallfahrtskirche
gewesen sein soll, und von Friedericus Stülp, 1730 gemalt ist.
Längs der nach Maria-Zeil führenden Hauptzufahrtsstraße befinden sich
viele steinerne wohlgehaute Wegkreuze.
Nächst der nach Gusswerk führenden Straße erhebt sich das Sigmunds-
kirchlein. Die alte, 1424 erbaute, 1471 zum Schutze gegen die Türken befestigte,
angeblich von Matthias Corvinus 1485 zerstörte Kirche, wurde anfangs des
16. Jahrhunderts (um 1515) in der heutigen Gestalt wieder hergestellt und zeigt
den spätgothischen Stilcharakter ohne Scheidung von Schifi' und Chor. Merkwürdig
ist der verkünstelte Ausgang der Rippen von den Wanddiensten. Inhalt: gothi-
sches Flüge) altärchen mit Ölbergsscenen im Schrein und das Leiden Christi
auf den Flügeln gemalt. Am Hochaltare noch die alte gothische Sigmundsstatue
(sitzend) und auf dem Hauptthore gothisches Schlossblatt. Am Fuße des Hügels,
wo die alte Zellerstraße vorbeizog, zeigt sich noch ein gothisches steinernes "VVeg-
kreuz aus dem Schlüsse des 14. Jahrhunderts, mit Bildnische, in welcher eine
Statue Mariens mit dem Kinde, mit hübschem Ausdruck, der gleichen Periode
entstammend, sich befindet.
Weitere Tourenmarkierungen : Mitterbach, Erlafklause,
Zinken, Ötscher , 4 '/2 St., weiß mit blauem Querstreifen. — Fallen-
stein, Schöneben, Tonion, 1700m, 4 St., weiß mit rothem T. Haber-
theurer-Sattel-Wallstern, 2 St., grün-weiß. Rechengraben-Wallstern, 2 St.,
grün-weiß. Auf den Zellerhut, 1335 m, 3y4 St., weiß mit blauem Quer-
streifen. See-Mitterbach, 1 y2 St., weiß mit gelben Querstreifen. Markierungen
von der Section Maria-Zell des Österreichischen Touristenclubs ausgeführt.
Concessionierte Führer: In Maria-Zell Ferd. Kahlich und Anselm Tiefen-
graber. In Weichselboden : Math. Auer, Georg Plachi. In Wegschaid : Michael
Paar. Tarif für 24 St. 3 fl., für 12 St. 2 fl.
Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
- Title
- Die eherne Mark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch das steirische Oberland
- Volume
- 1
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- Leykam
- Location
- Graz
- Date
- 1892
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.45 x 21.56 cm
- Pages
- 496
- Keywords
- Steiermark, Heimatkunde
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918