Page - 364 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
Image of the Page - 364 -
Text of the Page - 364 -
364 Göss.
Göss, Pfarrdorf mit 101 H. (Gemeinde 272 H. mit 1700 E.), auf
540 m Sh., liegt freundlich am Ausgange des Gössgrabens, von welchem
eine Reihe Spaziergänge, Gebirgstouren und Übergänge ausstrahlen, wclche
später unter „Umgebung", als von Leoben beginnend, angeführt sind. Das
Ziel aller Fremden, die Göss besuchen, ist jedoch stets in erster Linie
die Stiftskirche.
• S tif t s gr ün d un g und Gesch i chte : Das Stift wurde um das
J. 1002 von Adula Gräfin von Leoben und ihrem Sohne Grafen Aribo,
damals Archidiaconus von Salzburg (später Bischof von Mainz) und Hof-
kaplan Kaiser Heinrichs II., welcher seine Schwester Kunigunde als erste
Äbtissin einsetzte, als Reichsstift für adelige Nonnen, nach den Regeln
des heil. Benedict gegründet und bildet das älteste Stift Steiermarks. Die
Die eherne Mark
Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 1
- Title
- Die eherne Mark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch das steirische Oberland
- Volume
- 1
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- Leykam
- Location
- Graz
- Date
- 1892
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.45 x 21.56 cm
- Pages
- 496
- Keywords
- Steiermark, Heimatkunde
- Categories
- Geographie, Land und Leute
- Geschichte Vor 1918