Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 43 -

Hieflau. 43 V. Leseverein g. 1854, Scheiben- und Schützengesellschaft. Volksschule: Dreiclassig, g. wahrscheinlich 1748. H ie f l au , Pfarrdorf mit 99 H. und 1094 E. (Gem. 133 H. und 1314 E.), auf 494 m SH., Domicil eines Doctors der Medicin, verdankt seine Bedeutung namentlich den drei, beziehungsweise zwei gewaltigen Hochöfen, welche circa 200 Arbeiter beschäftigen, und sämmtlich Eigen- thum der Alpinen Montangesellschaft sind. Die an der ö. Berglehne, etwas erhöht liegende Pfarrkirche St. Johann Baptist, ein schmuckloser Barrockbau, wurde an Stelle einer, schon früher hier bestandenen Kapelle, < wahrscheinlich Ende des 17. Jahrhundertes erbaut. Der Thurm wurde im Jahre 1795 der Kirche angefügt. Die Pfarre wurde erst am Hieflau. 3. April 1748 g.; bis dahin wurde nur an Sonn- und Feiertagen von einem Priester der Pfarre Eisenerz Gottesdienst gehalten. Das interessanteste Object Hieflaus bildet der großartige Holzrechen, welcher um das Jahr 1518 von Hans Gasteiger erbaut wurde und be- stimmt ist, alle aus dem oberen Ennsthale hieher geschwemmten Ver- kohlungshölzer aufzufangen. Derselbe bildet ein lateinisches S, das sich, vom r. Ennsufer gegen das 1. ziehend, an dieses anschließt. Er besteht aus einem Hauptrechengebäude von 252*8 m Länge und 11*376 m Breite mit 145 Haupt- und 435 Seitenpiloten. Erstere sind 9*48 m lang, letz- tere bilden mit den vorigen parallele Reihen und sind, da sie weniger über die Wasserfläche emporragen, auch kürzer; die Entfernung der Rechenzähne ist 40 cm. Ferner ist auch noch ein Nebenrechengebäude
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark