Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 78 -

78 Selzthal. 9. Ad m o n t - K a i s e r a u - K a l b l i n g - G a t t e r l - F l i e t z eii- Alpe, T r e f f e n - A l p e , Johnsbach , gelb markiert, 7 Std. Sehr lohnend, aber mühselig! Der Weg führt vom Kaiserau-Sclilösschen 1. zum Kalbling-Gatterl. Nun auf gutem Steig auf die Flietzen-Alpe unmittelbar unter den in furcht- barer Wildheit aufstrebenden Wänden des Sparafeld und der Reichenstein- gruppe. Hierauf in l\/2 Std. zu der Treffner-Alpe, abermals mit großartiger Aussicht auf das Sparafeld, Buchstein und sw. auf die Sölker-Alpen. Von hier noch 1 x/2 Std. hinab nach Johnsbach. 10. Sparafeld 2245 m, von der Kaiserau aus in 3 Std. leichte Partie; sehr lohnende Fernsicht. 11. Kalbling 2189 m, 4*2 Std. über die Kemeten- und Scheiblegger Alpe. Stellenweise schwierig, doch nicht gefährlich. Fernsicht lohnend. 12. Girnschöberl oder Dürnschöberl 1738 m, 4 Std. Sehr ange- nehme und lohnende Partie. Aufstieg entweder über Rötheithein oder längs der Bahn w. und beim Jägerhause aufwärts. Infolge seiner vorgeschobenen, isolierten Lage besitzt dieser Höhenpunkt eine überraschend ausgedehnte und schöne Rundschau. 13. Natterriegl 2064 m, 5 Std. Lohnendste Partie der von Ad- mont zu machenden Hochtouren. Der Weg ist anfangs gleich mit jenem im Rabengraben, wendet sich aber sodann 1. auf das Plateau des Pitzbodens und von hier geradeaus meist durch schöne Waldbestände gegen das Lärcheck zu dem Almfahrweg, der zu der Kammlerhütte führt. Von hier über das Grabnerthörl auf den begrasten Gipfel noch 2% Std. Unterkunftshütte am Thörl v. D. u. öst. Alpen- Verein (Admonterhaus) erbaut, am 18. August 1895 eröffnet. Die unvergleichlich schöne Aussicht umfasst an Thalblicken einerseits das ganze herrliche Thal von Admont, andererseits einen großen Theil Niederösterreichs mit der Donauniederung; an Gebirgsaussiclit jedoch Ennsthaler Alpen, Hochschwab, Tauern, Glockner, Ankogel, sowie die Dachsteingruppe. 14. Scheiblingstein, vulgo Seheiblstein, 2200 m, 5 Std. Leicht und lohnend. Aufstieg von Mühlau aus über die Gstattmayer Niederalpe und die Hochalpe. Über alle übrigen Touren u. z. namentlich im Gebiete der Hallermauern siehe Hess Specialführer. Selzthal. B a h n h o f - R e s t a u r a t i o n mit Veranda ; Hotel Hube r, mit 10 Z., schattiger Sitzgarten, gute Restauration; „Zur Krone" (Fantner), 9 Z., elegant eingerichtet, vorzügliche Küche (stets Forellen), Sitzgarten, „zur Stadt Leoben", Bierdepot mit Restauration, mehreren Z.; „zur Stadt Graz", Bierdepot Reininghaus, 3 Z., Gast- garten ; Strobl, Gasthof mit 3 Z. billig, Fahrgelegenheiten ; J. Zickler, Gasthaus mit 2 Z., Fleischhauer. — G. ohne Fremdenzimmer: Joh. Pötsch, Kaufmann; M. Lienbacher, A. Seebacher und A. Kraus. Volksschule zweiclassig, gegr. 1874, Schulhausbau 1877. Anlässlich der Einweihung des zweiten Lehrzimmers am 27. April 1886 fand in Selzthal die erste Messe (u. zw. eine Feldmesse) statt. Vereine: Verschönerungs-Verein, Kirchen-bau-Verein gegr. 1886, Obmann Oberlehrer Trattner, Veteranen-Ver ein, Gesangs club. Volksgebräuche: Aufstellen eines mehrere Klafter hohen Tannenbaumes im Hofe zur Weihnachtszeit. Jeden Samstag bekommt jeder Dienstbote ein Gebäck in Form einer dünnen Scheibe, welche mit Selchfleisch gefüllt wird (Roggenkrapfen). Bei der festlichen Heimfahrt von der Alm erhält jedes Stück Vieh um die Hörner einen Speikkranz, Erntefest.
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark