Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 121 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 121 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 121 -

Image of the Page - 121 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 121 -

Haus. 121 Station und Haltestelle Haus. Erstere mit Bahnrestauration und Fremdenzimmer 1 St., letztere 20 Min. von Haus entfernt. G. : in Haus: Franz Hofer, kann eventuell 6 Beisende beherbergen; Sulz- berger; Spaniola; Jauth; Theresia Walcher und Maria Hofer, bescheidenen An- sprüchen genügend. Oberhaus: 35 Min. von Haus. Lettmayer, großes Gasthaus mit modernem Comfort eingerichteten Fremdenzimmern, Veranda. Bester Gasthof der ganzen Umgebung. Volksschule: 3classig, g. 1500. Vereine: Feuerwehr, g. 1888, kath. Volks-V. Haus. Kleiner stiller Markt mit 67 H. und 346 E. (Gem. 304 H. und 1416 E ) auf 741 m Sh. am Ufer der Enns auf einer vorgeschobenen Terrasse, Sitz eines Kreisdecanates und Domicil eines praktischen Arztes ; Hängender Schlusstein in der Kirche zu Oberhaus. urkundlich wird Haus schon 928 als Hus erwähnt und erscheint hier schon 107-4 eine Pfarre, u. zw. die ä l t e s t e des oberen E n n s t h a l e s . Gleichzeitig wird auch schon Oberhaus als Hus superbis erwähnt, von welcher Zeit (1075) auch mit Dietmar von Oberhaus ein gleichnamiges Geschlecht auftritt. Haus zählt somit zu den ältesten Orten Obersteiers und muss einst ein ansehnlicher, wichtiger Platz gewesen sein. Die alte, stets mit Gröbming vereinigte Herrschaft Haus war eine Pfründe des Erzstiftes Salzburg und kam nach Säcularisierung des Erzstiftes 1803 in Cameralregie und 1826 in Privatbesitz. Der Aufschwung von Haus gründete sich hauptsächlich auf die nächst Oberhaus im Betriebe gestandenen Silber- und Blei- bergbaue, die erst anfangs dieses Jahrhunderts aufgelassen wurden. Mit dem Ver- siegen des Bergsegens schwand auch die Bedeutung des Marktes und der große Brand von 1750 mag nicht wenig zum Niedergange des kleinen Marktes beigetragen haben. Während die Kirche in Haus erst nach 1750 als moderner Kirchenbau sich wieder aus der Asche erhob, hat sich in Oberhaus die um 1520 an Stelle eines älteren Baues neu erbaute, vom Bischof Berthold von Chiemsee eingeweihte (Hoch-
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark