Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 154 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 154 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 154 -

Image of the Page - 154 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 154 -

Steinriesenthal. 154 nienden Wasserfalles zur gemauerten Stögerhütte hinan, % Std., bei Avelcher jedoch der Golling ganz unseren Blicken entzogen ist. Aber noch bedarf es einer halben Stunde steilen Anstieges, um auf jenen höchsten und letzten Boden zu gelangen, von Avelcliem der Alpenbacli in dem schönen Falle, der uns immer vor Augen war, zu Thale stürzt, zu der pberen Eiblalpe mit der vom österr. Touristenclub errichteten Hochgolling vom Laberer Boden. Franz Keilschutzbütte. Die Scenerie, die sich hier dem Auge erschließt, zeigt überall das Bild schauerlicher Wildheit und erhabener Pracht. In majestäti- scher Größe steigt hier der König der niederen Tauern, durch die kleine und große Gollingsckarte von seinen Nachbarn scharf getrennt, gegen 0. und N. schroff abstürzend, vor uns auf. Die Keilhütte bietet ein ganz wohnliches Heim mit See- grasmatratzen für 5 Personen. Die obere Eiblalpe liegt auf 1649 vi Sh., während die große Gollingscharte 2426 vi und der Hochgolling 2363 vi Sh. haben, daher
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark