Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 257 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 257 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 257 -

Image of the Page - 257 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 257 -

Kallwang. 257 Die Te i chen : Die gute Fahrstraße tritt sogleich in die Schiefer- klamm der Teichen und zieht in steter, jedoch mäßiger Steigung längs des wasserreichen rauschenden Teichenbaches hinan. Dunkle, meist schwarz- graue Schiefermassen in eigentümlicher Schichtung durchbrechen überall die Waldhänge und treten yielfach in grotesken Formen zu Tage und ver- leiht die dunkle Farbe des Gesteins im Vereine mit den vielen Ruinenstätten verfallener Schmelzwerke und anderer bergmännischer Baulichkeiten, die unseren Weg begleiten, der Teichen, hier charakteristisch die Hol l ge- nannt, eine eigentümlich düstere Stimmung. Nahezu 25 Mtn. von Kallwang r. Wegkapelle mit prächtigem schmied- eisernem Gitter ; später Wegkapelle von 1768. Schöner Rückblick auf die riesige Kuppe des Zinken. Die Straße steigt zuletzt ziemlich steil an der immer wilder schäumenden Teichen hinan und erreicht bei der erwähnten Thalspaltung das gute Gasthaus E der. 1. Nun folgt der Alpenfahrweg dem Thale der kurzen Teichen circa 1(4 Stdn. lang, worauf der Weg steil in 1(4 Stdn. zur Zeyritzalpe durch Wald hinanzieht; hier Nachtquartier. Nun hinauf an der w. Thallehne zum Sattel zwischen Zeyritz- kampel und Hinkareck 3/4 Stdn. Von hier nun r. den breiten Rücken des Zeyritz - kampels fort in l(/4 Stdn. leicht zur Spitze. 2. Aufstieg über die Achner alpe (meistbegangener Aufstieg) durch die Teichen zum Eder -Wirtshaus wie oben, dann in die kurze Teichen, aber von der- selben nach 35 Mtn. r. ab in das nö. abzweigende Seitenthal, welches zur Achner- alm (10 Hütten) führt, l(/4 Stdn. Von der Achneralm nun weiter dem Thalschluss folgend, erreicht man den anfangs r. ansteigenden Alpenfahrweg. Nach der ersten Windung tritt eine Wegtheilung ein, indem r. der Weg zur naheliegenden Jochhöhe des Bruneck-Sattels, welcher den Übergang in die Radmer vermittelt, hinanführt, während unser Weg 1. abzweigt. Der Steig führt zuletzt steil zu einer Scharte zwischen dem Hauptzug des Zeyritz und einem seiner s. Ausläufer, tritt sodann in ein Felsenkar und verliert sich hier nahezu ganz. Nun gilt es, sich immer 1. haltend (w), die Kammhöhe des s. herab- streichenden Zuges des Zeyritz zu gewinnen, welche w. und nw. in schroffen Klippen abstürzt. Man folgt nun immer n. dem sich zu einer schmalen Schneide (Schafzähne) verengenden Kamme (hier stürzten vor wenigen Jahren 2 Mädchen ab, wie überhaupt nahezu jährlich Bauernburschen oder Erzbergarbeiter, die mit großer Tollkühnheit dem Edelweiß in die Wände nachsteigen, dabei abstürzen), um allmählich die Höhe des Zeyritzkampel zu gewinnen. Aussicht infolge der isolierten Lage überraschend schön: S. der ganze Zug der Seckaueralpen und NW.-W. die in unmittelbarer Nähe auf- steigende Felsenwelt der Johnsbacheralpen (Lugauer, Hochthor, Ödstein, Reichenstein, Sparafeld und Kalbing), dann Admonter, Liezener Berge, über welche sich der Dachstein mit seinen Eisfeldern erhebt; s. weiter erblickt man die prächtige Bösensteingruppe, nö. zeigt sich hinter dem Reiting der Vordernberger Reichenstein und weiter gegen N. der ganze Hochschwab- zug, worauf das Kaiserschild die Rundschau schließt. 3. Aufstieg: Zur Sebastiani-Kirche und weiter auf Almfahrweg zur Brunnebenalm 2 Stdn., von hier nun zur Zeyritzalm in 3/4 Stdn. einen Kraitss , Die eherne Mark. 17
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark