Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 258 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 258 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 258 -

Image of the Page - 258 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 258 -

258 Kallwang. — Mautern. niedrigen Rücken übersetzend, oder diesen Rücken verfolgend, im großen Bogen zu jenem Sattel, der ober der Zeyritzalpe liegt ; von der Brunneben- alm bis hieker 1 x/2 Stdn., von hier gleicher Weg wie bei 1. 4. Auf den Z inken : In 40 Mtn. gegen Mautern das Liesingthal abwärts zur Mündung des Hagenbachgrabens, von hier weiter siehe Mautern, 7 Stdn. — Von Kallwang kann auch der Reichard und das Wildfeld er- stiegen werden. Ü b e r g ä n g e : I. In die Radmer : 1. durch die lange Teichen bis zur Mündung des Rannsbaches % Stdn., nun diesen Graben aufwärts steil zum Antonikreuz, 1613 m nahezu 2 Stdn., dann 1. in den Weide- boden und durch den Schreibachgraben und den Finstergraben, 5 Stdn. im Ganzen; 2. durch die kurze Teichen-Achneralm, wie beim Zeyritz- anstieg. Von der Achneralm aufwärts zur Wegtheilung, von hier nun r. fort über die steinerne Stiege auf das Bruneck (1626 m) und hinab durch das Brunnkar nach Hinterradmer und Radmer 5 Stdn. II. Nach Eisenerz durch die Teichen über das Teicheneck und durch die Lositzer, 5 Stdn. B e r g f ü h r e r : Goriupp Raimund, Platzwirt; Thomas Rainer, guter Natursänger. Station Mautern. (Station 12 Mtn. vom Orte.) G.: The w anger , Fleischer, 5 Z. ; K losner , hübsches Extra- zimmer, Sitzgarten; B r a u h a u s , jetzt Bierdepot der Gösser Brauerei, mit 6 Z., altes großes Haus, Studentenherberge, Leseverein ; Dorn hofer , 5 Z., Sitzgarten. Alle genannten Gasthöfe, gute bürgerliche Häuser mit guter Küche und Keller. Badeans ta l t . Vo lksschu le : g. 1575, 2 classige Knabenschule. Privatmädchen- schule, 3 classig, g. 1879 von G. Holzer. V e r e i n e : Feuerwehr, g. 1873 mit schönem Depot. Lese-V., g. 1876. Ortsgruppe des d. Schul-V., g. 1883. Katholischer Gesellen-V., g. 1883. Gesang-V., g. 1885. Veteranen-V., g. 1895. K. k. priv. Schießstätte (von 1854) mit neuester Einrichtung. E r i n n e r u n g s f e s t e . Seit 29. October 1805 jährlicher Gottesdienst anlässlich der französischen Invasion. I n d u s t r i e : Talkhau seit 1740 von der Gemeinde betrieben im Mauternberg, vorzügliches Product. Talkbau anfangs des Magdwiesengrabens unter der Firma: „Steier. Talkbergbauten und Raffinierwerke in Mautern von Adolf Brunner", bergmännisch betrieben, Arbeiterzabl 90 männliche, 14 weibliche; Jahresproduction 25.000 g (5 Sorten). Der Bergbau im Mauternberg beschäftigte bis 24. Februar 1888, wo Wasser in die Gruben brach, und seit 1889 30 Bergleute und 10 Sortierer, und betrug die Jahresproduction bis 10.000 g. Das Reinerträgnis wird
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark