Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 320 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 320 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 320 -

Image of the Page - 320 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 320 -

320 Spielberg—Hautzenbüchl. und unter Julius Lange in München und domicilierte 16 Jahre in Venedig, dessen alte verwitterte Paläste mit ihren prächtigen Hofanlagen und engen Gässchen, kunstreichen Kirchen und Canälen ihm die malerischen Motive für seine Aquarellstudien liefern, die sich durch warme Farbenstimmung und minutiöse Durchführung auszeichnen. Nun hat der Künstler Graz als seinen Sitz genommen. Spielberg besitzt noch einen ansehnlichen Rest seiner einst be- rühmten Waffensammlung, die zum Theil nach dem baierischen Königs- schlosse Hohenschwangau verkauft wurde, eine kleine alte Bibliothek und ein sehr interessantes Archiv. Dieses birgt noch die Rechnungen und Correspondenzen, die auf das Nachtlager der dem Herzog Fer- dinand vpn Parma angetrauten Erzherzogin Maria Amalia im Schlosse Spielberg am 5. Mai 1769 Bezug haben und ein interessantes Bild von der Gefolgschaft einer österreichischen Prinzessin auf einer Braut- fahrt geben. Schon im Februar 1768 genoss Spielberg die Auszeichnung, von der mit Ferdinand IV., König von Neapel vermählten Erzherzogin Maria Karolina auf ihrer Brautfahrt nach Casal Maggiore als Nachtstation benützt zu werden. Die Gefolgschaft dieser Prinzessin bestand aus : Graf Paar, Oberst-Postmeister, Graf Cavriani, Obersthofmeister; dann kamen die „Kammer-Freylein" und „Hof-Damesen" Reischach, Kolowrath, Althan die Jüngere, Brandis, Gräfin Harrach, „so bei der Rückreise die Obrist- hofmeisterin macht". Kammerherren : die Marches Ricci und Boil, Graf Ditrichstein, Graf Harrach, Marches Malaspina, Baron Knöbl, Baron Corret, Graf Firmian (jeder mit einem Kammerdiener und zwei Bedienten), fer- ners 1 Beichtvater, 1 IJofkaplan, 1 Kapellendiener, 3 Edelknaben, 1 Hof- secretär, 1 Leibmedicus, 1 Leibchirurgus, 2 Kammerdiener, 1 Kammer- fourier, 1 Kammerheizer, 1 Kammerjung, 2 Kammerthürhüter, 1 Ober- tapezier, 1 Gehilf, 1 Apothekergesell, 13 ungarische Nobelgarden, 1 Pre- mier« und 1 Second-Wachtmeister, 3 Dienerinnen, 1 Dienerin vom Kam- mer-„Mensch", 1 Leibwäscherin mit ihrem „Mensch", 1 Hof-Fourier, 1 Kameral-Zahlamts-Officier, 1 Cabinets-Courier, 12 Leib-Laquaien, 4 Hay- duken, 4 Freylen-Schneider, 2 Leib-Postillion, 2 Hof-Postillion, dann 1 Hof-Vice-Controlor, 1 Controlorschreiber, 1 Hof-Kücheninspector, 1 Sil- berdiener, 1 Tafeidecker, 1 „Somelier" (Kellermeister), 1 detto Jung, 2 Jung-, 4 Meister-, 4 Backerey-, 6 Hof-Köche und 2 Bratmeister. Weiters 2 Zähr-Gaden-(Speisemeister-)Gehilfen, 1 Kellerdiener, 1 Silber- wäscher, 2 Zuckerbacher, 2 detto Jung, 1 Tafeldeckergehilf, 1 Keller- Binter, 1 Kellerjung, 4 Kucheltrager, 5 Spießtreiber, dann Silber-, Tafel- und Kuchel-Jungen nach „NothdurftL Das Obrist-Postamt-„Bersonale" bestand aus 1 Postofficier zur Zahlung, 1 Correspondenz-Officier, 2 Gehilfen, 9 Postmeistern, so die „relee" besorgen, 8 Wagenmeistern, 1 „Schmitt", 1 Sattler und 13 „Bostillions". Nebst manchem alten Hausrath enthalten die getäfelten Stuben und Säle des Schlosses auch eine reiche Gallerie österr. Regentenbilder, darunter namentlich Porträts Maria Theresias, sowie mehrere vorzügliche Schlachtenbilder. II. Nach H a u t z e n b ü c h l und zu den 7 Lerchen (x/2 Std.). Der Seckauer Straße entlang, sodann über Felder am Ringziegelofen vorbei zum Schlösschen Hautzenbüchl. In unmittelbarer Nähe davon erhebt sich
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark