Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 324 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 324 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 324 -

Image of the Page - 324 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 324 -

324 Klein-Lobming. nur zwei Wasserrädern eine Brettersäge, Circularsäge, Mülile mit zwei Gängen, Drechslerei, Lohstampfe und eine Futterschneidemaschine gleichzeitig in Bewegung setzt. In Mitter-Lobming befindet sich eine interessante, von Herrn Simon Puch er construierte Maschine, die die Wolle zupft und reinigt. Pucher hat entschieden Begabung für mechanische Constructionen zu technischen Zwecken. Nächst Klein- Lobming befinden sich verlassene Stollen von Quarz- und Talkstein, sowie von Bleiglanz. K l e i n - L o b m i n g , gegen NO. dicht vom Walde begrenzt, bietet hübsehe Spaziergänge das Thal auf- und abwärts ; gegen Groß-Lobming in i/2 Std. das Gasthaus Steinmüller; das Thal aufwärts in */4 Std. Ge- werbe Auer und Gasthaus. Am Steinplan 2% Std.; hübschester Aussichtspunkt der Umgebung. Östlich die Straße fort bis zum Gasthause Auer % Std., von hier 1. durch den Todtengraben allmählich ziemlich steil ansteigend an den Bauernhöfen Ober- und Waldbestände zur Kammhöhe, sodann zum Plateau, auf welchem eine Gloriette steht (Mathildenruhe). — Sehr lohnende Aus- sicht auf einen großen Theil des Murbodens und die denselben um- gebenden Gebirgszüge. VI. Nach der Ortschaft Hachau mit dem klimatischen Cur- orte (2 Std.). Ent- weder nach der Fahr- straße über St. Mar- garethen (Kirche: Ro- manisches Schiff mit Chorquadrat, daran ein früligoth. Presbyterium aus dem Achteck abge- schlossen. Merkwürdi- gerweise ist das Schiff schmäler wie der Chor. Die Thurmspitze wurde neuestens verändert. Das Schiff ist spätgothisch eingewölbt) oder von Gobernitz r. einbiegend den Mitterbachgraben entlang, sich stets 1. haltend, zum Gehöfte des vlg. Kersch!)aumer. — Hier lassen sich abermals zwei Routen einschlagen: a) L. vom benannten Gehöfte auf die Fahrstraße ; der Weg mündet ca. 200 Schritte nach der Ab- zweigung der Straße in die Glein in die Rachauer Fahrstraße ein. b) R. vom Gehöfte zum Bergesrücken hinan und längs desselben fort, bis man in ca. 3/4 Std. das Rachauer Kirchlein sieht. Der Kamm senkt sich sodann und folgt nun dem Fahrwege, welcher 1. hinab zum Curorte führt. G. : Curhaus und vlg. Schaff er. Altes im Schiffe romanisches Kirchlein mit kleiner, hübscher, gothischer Marien- statue aus dem 15. Jahrhundert. VII. Zum Brunnerkreuz (1 Std.). Vom Kapuzinerkloster n. den Feld- weg entlang, an dem Finze'schen Teiche vorbei, bis zum Waldessaume. Sodann durch den Wald, mäßig ansteigend, immerwährend sich 1. haltend, zur Wallfahrts- kapelle Brunn er kreuz, welche herrlich im Walde gelegen ist. VIII. Nach Schönberg (2 Std.). Dorf mit 22 H. und 206 E. Bis Maßweg den bereits geschilderten Weg benützend, von hier am r. Ufer des Gaaler Baches Unter-Kamper vorbei über einen Rücken zur Höhe. Stub alpe. Un- mittelbar von Klein- Lobming führt ein an- fangs steiler, dann ganz angenehmer Weg zu der auf der Höhe fortziehen- den .Stubalmstraße in 3/4 Stdn. hinan. Auf dieser Straße erreicht man in % Std. den Jägerwirt und in einer weiteren Stunde den al- ten großen Sttiblerhof (Gasthaus). Von hier nach einer % Std. zum Gaberl am Sattel, AVO die Straße hinab nach Köflach führt. V. Thalberg. 1 Std. Sö. von der Stadt über Ainbach nach Go- bernitz und r. am jen- seitigen Murufer auf den Thalberg (809 m). Der Weg führt mäßig steigend durch schöne Gothischer Kelch in Schönbe
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark