Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 455 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 455 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 455 -

Image of the Page - 455 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 455 -

Niederwölz. 455 spielen abwechselnd unter Pöllersalven heilige Lieder, bis die Morgenglocke ruft, worauf der anbrechende Tag mit einem feierlichen Alleluja begrüßt wird. Sehr sinnig wird das Sonnenwendfest gefeiert, indem in dieser Nacht das zahlreich auf den Bergeshöhen versammelte Volk dünne runde Brettchen, welche glühend gemacht werden, mittelst eines Stockes in die Tiefe schleudert, was einen zaubervollen Anblick bietet. Der gleiche Brauch findet in der Nacht vom Charsamstag zum Ostersonntag statt. Zu Weihnachten und am H. Dreikönigstage wird das ganze Haus mit Weihrauch und Myrrhen ausgeräuchert unter abergläubischer Vorbedeutung. Allgemein verbreitet ist auch der Trudenglaube. Gegen die Trud hilft im Volksglauben ein Trudenmesser mit 9 Kreuzen. Gefürchtet wird die Habergais, ein gespenstiges Thier mit großem ziegenbockartigem Kopfe, Vogelleib und 3 Füßen, welches in Mondnächten den Hafer schwarz macht, sich in der Nacht wie die Trud, den Schlafenden auf die Brust setzt und einsame Wanderer in der Nacht verfolgt. Der Ruf des Tschafitl (Tschuwidl), des Todtenvogels (kleine Eule) und die gespenstige Flamme Ohneveigel verkünden Unheil. Handel und Indus t r i e . 10 Mtn. n. im Schöttelgraben ist das altrenommierte S tah lwerk (Jahresproduction circa 15 Waggon Stahl) der Mayerhofer'schen Erben mit interessanten großen Kohlenmeilern. Holz- i n d u s t r i e (Brettersägen Consum circa 10.000 Stück Sagbloche), Ausfuhr von Rindvieh (scheckige Bergrace) nach Oberösterreich und Baiern, ebenso von Käse nach Tirol und Speik nach dem Orient. Aus den Moos-, Himbeeren, Schwarzbeeren, Hollunder, Wachholder und der Enzianwurzel werden Schnäpse erzeugt, Export von Harz in Fässern, welches im Sommer die Pechbohrer durch Anzapfen von Nadelholzbäumen gewinnen. Oberwölz. Gemüthlicbes altes S täd tchen von 119 H. und 757 E. (Gemeinde 378 H. und 2323 E.), auf 812 m Sh, Sitz eines k. k. Bezirks gerichtes sammt Steueramt, der Bezirksvertretung und des Bezirksschul- rathes, Domicil eines Doctors der Medicin, liegt im freundlichen breiten Wölzerthal und wird von der auf schroff abstürzender Felsenmauer gegen N/ sich erhebenden Burgveste Ro thenfe l s und gegen Sw. von dem aus den Baumwipfeln der Thallehne aufragenden St. P o n g r a t z e n - Kirchlein malerisch überragt. Das gesellige Städtchen, welches mit seinen altersbraunen Ring- mauern, Thoren und Thürmen, an welchen der mächtige Schöttelbach vor- überrauscht, noch ein interessantes altdeutsches Städtebild voll malerischer Motive zeigt und bis vor wenigen Jahren ein behagliches Stilleben führte, hat seit Gründung des Verschönerungsvereines 1884 und durch das emsige Wirken desselben eine erfreuliche Wandlung erfahren, sich nach Innen nach allen Seiten verschönert und in seinen sanitären und communalen Ein- richtungen wesentlich verbessert. (Wasserleitung neu eingerichtet). Es ist seither mit Erfolg bestrebt, in einem regen Fremdenverkehr Ersatz für die versiegten Quellen des alten Wohlstandes zu suchen. Historische Skizze. Schon im J. 1007, und zwar in der Schenkungs- urkunde des deutschen Königs Heinrich II. ddo. Bamberg 10. Mai, womit er die königl. Kammergüter Uueliza (Welz) und Lint a (Lind) seinem ehemaligen Kanzler
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark