Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 469 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 469 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 469 -

Image of the Page - 469 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 469 -

Teuffenbach. 469 Volksschu le : 1 classig, Karlstiftung von 1887, durch Herrn Karl Reisner. E r i n n e r u n g s f e s t e : Der Sterbetag des Stifters des Schul- gebäudes wird als denkwürdiger Erinnerungstag gefeiert. Teu f f enbach , Pfarrdorf mit 54 H. und 448 E., an der Vereinigung der von Neumarkt und St. Lambrecht herüberziehenden Straßenzüge mit der großen, nach Murau führenden, alten Poststraße, Sitz eines praktischen Arztes, dehnt es sich, von dem der h. Margaretha geweihten Kirchlein über- ragt, auf einer steil in das Murbecken abfallenden Terrasse aus und lehnt sich malerisch an sanft abdachende, mit Waldgruppen belebte Wiesenhänge. Das ganze Interesse des Besuchers von Teuffenbach nimmt der schmucke Kirchenbau in Anspruch, der, von der alten Kirchhofmauer 4NMS9 Teuffenbach im Jahre 1680. umgeben, am Ostende des Dorfes aufragt. Halten wir, bevor wir die Hallen des ehrwürdigen Ruhmestempels der Teuffenbach betreten, ein wenig Umschau, so sehen wir in der unmittelbaren Nähe der Kirche den durch die Muni- ficenz des hohen Patrones und die Opferwilligkeit der Gemeinde neu her- gerichteten villaartigen Pfarrhof, umschlossen von einem parkartigen Garten in malerisch schöner Lage. Betreten wir den Kirchhof, so mahnt uns ein in die w. Wand ein- gemauerter Römerstein mit der Inschrift : COVNERTVS CUP LIBER ET VENILA EIVS CONIVX, an die einst hier bestehende römische Siedlung, von welcher übrigens noch mehrfach in den Wirtschaftsgebäuden des Ortes eingemauerte Fragmente von Denksteinen Zeugnis geben. Da^Kirchlein entspricht dem Alter des Ortes, indem es wenigstens im Schiffe noch eine romanische Anlage des 12. Jahrhunderts zeigt, welches später nach beiden Seiten durch Anbau von Kapellen und eines spätgothischen Presbyteriums von 2 Jochen im Achteck geschlossen, erweitert wurde. Das jüngst durch
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark