Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Page - 527 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 527 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Image of the Page - 527 -

Image of the Page - 527 - in Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2

Text of the Page - 527 -

St. Ruprecht. 527 Vo lks schu l e : leláss., g. 1851, als Gemeindeschule g. 1865, s. 1866 1 geprüfter Lehrer. St. Ruprecht, Pfarrdorf mit 15 H. und 50 E. der gleichnamigen, 57 H. und 640 E. zählenden Ortsgemeinde, ist seit 1743 Sitz eines eigenen Vicariates (bis dahin Filiale von St. Georgen) und insoferne wichtig, als Das Innere des Cäciliakirchleins. nächst St. Ruprecht ein Amtshof der Erzbischöfe von Salzburg lag. Derselbe liegt 5 Minuten von St. Ruprecht an der Bezirksstraße nach Stadl und heißt Irrenfritzhof (auch Beutellehengut) und hatte hier der A m t s m a n n über die salzburgischen Lehen und Zehente seinen Sitz. 1792 wurde das Gut an die Herrschaft Goppelsbach verkauft, um später in den bäuerlichen Besitz zu kommen, in welchem es nun als vlgo. Stöckelbauerhof erscheint. Leider wurde in den letzten Jahren der
back to the  book Die eherne Mark - Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2"
Die eherne Mark Eine Wanderung durch das steirische Oberland, Volume 2
Title
Die eherne Mark
Subtitle
Eine Wanderung durch das steirische Oberland
Volume
2
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
Leykam
Location
Graz
Date
1892-1897
Language
German
License
PD
Size
14.1 x 20.37 cm
Pages
613
Keywords
Steiermark, Heimatkunde
Categories
Geographie, Land und Leute
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die eherne Mark